753 Ergebnisse für: gruppenleitung
-
Im Kino: "Die Reise des jungen Che" - Mei, is des Che! - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-die-reise-des-jungen-che-mei-is-des-che-1.437757
Wir wissen längst: Jede Revolution endet auf dem Sofa. Doch, was Walter Salles an Weichzeichner bemüht, um Che Guevara mit Gloriole aufzuhübschen, schrammt hart an der Kante des Signifikanten.
-
Stilkritik: Die Cargohose - Im Stechschritt durchs Leben - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/stilkritik-die-cargohose-im-stechschritt-durchs-leben-1.173131
Im Zweiten Weltkrieg wurde sie erfunden, um alles zu tragen. Und daran hat sie sich gehalten, gehorsam wie sie ist. Warum die Cargohose alles übersteht.
-
Rheinland-Pfalz: Klage gegen Justizminister - Richter, jetzt ist Zeit zum Lärmen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rheinland-pfalz-klage-gegen-justizminister-richter-jetzt-ist-zeit-zum-laermen-1.1054796
CDU und FDP fahren gegen den SPD-Justizminister in Rheinland-Pfalz das schwerste Geschütz auf, das in der Politik aufgefahren werden kann. Anzuklagen ist aber auch das System, das die Unabhängigkeit der Justiz verhöhnt.
-
Gauting - Ein Haus mit Geschichte - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/gauting-ein-haus-mit-geschichte-1.3642750
Das Schulgebäude an der Bahnhofstraße, das jetzt abgerissen wird, war einst Hotel und Zigarrenfabrik. Eine Schwefelquelle sollte dem Ort einen Touristenboom bescheren, doch nach nur wenigen Jahren ist sie versiegt
-
Florian Mehnert darf Wald verwanzen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/ermittlungen-eingestellt-kuenstler-darf-wald-verwanzen-1.1852052
Künstler Florian Mehnert hat deutsche Wälder abgehört, um gegen die NSA zu protestieren. Nun hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen ihn eingestellt.
-
Wir öffnen Türen - Die heiligen Schwestern von Sankt Alto - Starnberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/wir-oeffnen-tueren-die-heiligen-schwestern-von-sankt-alto-1.3802109
Die Kirche von Leutstetten ist meist geschlossen, aber etwas Besonderes. Denn sie spannt einen Bogen in die Glaubensvorstellungen vorchristlicher Zeit
-
Referendum am Tag der Präsidentschaftswahl - Puerto Rico will 51. US-Bundesstaat werden - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/referendum-puerto-rico-will-us-bundesstaat-werden-1.1517314?commentspage=editor:1:#comments
Bisher hatten sie sich stets dagegen entschieden: Doch nun wollen die Bürger von Puerto Rico ihre Inselgruppe zum 51. Bundesstaat der USA machen, dafür votierte eine Mehrheit der Wahlberechtigten in einem Referendum. Der Initiator gehörte dennoch zu den…
-
Ebersberg - Spuk am Gotteshaus - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/ebersberg-spuk-am-gotteshaus-1.2127061
Um die Hubertuskapelle im Ebersberger Forst rankt sich die Legende der weißen Frau, deren Geist nachts Autofahrer anhält. Bei Tageslicht offenbart sich dem Besucher ein geschichtsträchtiges Bauwerk
-
München von oben - Frei wie ein Vogel - Stadtleben - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ausstellung-muenchen-von-oben-frei-wie-ein-vogel-1.159087
Stadtleben: Im Sommer 2009 ist das Buch "Hoch über München" des Luftbildarchäologen Klaus Leidorf erschienen. Beim Durchblättern des Buchs kommt allmählich ...
-
Ebersberg - An den Seen Standards setzen - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/ebersberg-an-den-seen-standards-setzen-1.3522606
Landtagsabgeordneter Thomas Huber (CSU) ist neuer Chef der Wasserwacht in Bayern