72 Ergebnisse für: guerrilleros
-
Kolumbien: "Als Gewerkschafter musst du ein Held sein" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-04/kolumbien-gewerkschaft-morde
Nirgendwo auf der Welt leben Gewerkschaftsmitglieder so gefährlich wie in Kolumbien. Viele fürchten um ihr Leben.
-
Kuba: Die stärkste Armee Lateinamerikas - DER SPIEGEL 12/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41251797.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Garibaldis Kampf für die Republik Rio Grande do Sul | amerika21
http://amerika21.de/analyse/56597/garribaldi-riogrande
Der Vorkämpfer für die Einheit Italiens, Giuseppe Garibaldi, diente eine Weile für eine brasilianische Separatistenrepublik
-
PEDRO MORENO [1775-1817] Caudillo insurgente - Biografías de mexicanos famosos
http://biografias-mexicanos-celebres.blogspot.de/2009/12/pedro-moreno-1775-1817-caudillo.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Garibaldis Kampf für die Republik Rio Grande do Sul | amerika21
https://amerika21.de/analyse/56597/garribaldi-riogrande
Der Vorkämpfer für die Einheit Italiens, Giuseppe Garibaldi, diente eine Weile für eine brasilianische Separatistenrepublik
-
Ost-Berlins Außenpolitik (II): Honeckers Volksarmisten in Afrika und Nahost | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1980/08/honeckers-volksarmisten-in-afrika-und-nahost/komplettansicht
Die DDR betätigt sich als eifriger Stellvertreter der Sowjetunion
-
AFRIKA: Immer bereit - DER SPIEGEL 40/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-39868816.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kolumbien: Farc und Regierung gehen "gemeinsam Richtung Frieden" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/kolumbien-farc-und-regierung-wollen-friedensvertrag-schliessen-a-1054465.html
Die Regierung Kolumbiens hat sich mit den linken Farc-Rebellen geeinigt: Beide Seiten wollen den rund 50 Jahre langen Konflikt juristisch aufarbeiten. Ein neuer Friedensvertrag soll in spätestens sechs Monaten fertig sein.
-
Pérez Molina gewinnt Präsidentenwahl: Ein General für Guatemala - taz.de
http://www.taz.de/Prez-Molina-gewinnt-Praesidentenwahl/!81373/
Otto Pérez Molina gewinnt die Stichwahl ums Präsidentenamt von Guatemala. Menschenrechtler befürchten eine Militarisierung wie im mexikanischen Drogenkrieg.
-
GESELLSCHAFT / ANARCHISTEN-BUCH: Kochen und Killen - DER SPIEGEL 9/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43334672.html
Keine Beschreibung vorhanden.