38 Ergebnisse für: habenichtsen
-
16.11.2005: Die Nacht der Tritte und Schläge – einer der grössten Nati-Erfolge verkommt zur «Schande von Istanbul» - watson
http://www.watson.ch/Unvergessen/Fussball/462447449-16-11-2005--Die-Nacht-der-Tritte-und-Schl%C3%A4ge-%E2%80%93-einer-der-gr%C3%
16. November 2005: Die Schweiz qualifiziert sich trotz einer 2:4-Niederlage in der Türkei für die WM in Deutschland. Weil die Türken nach dem Schlusspfiff auf die Schweizer losgehen, geht das Spiel als «Schande von Istanbul» in die Geschichte ein.
-
Debatte Wahrnehmung von Gewalt: Nirgendwo ein Gewalttäter mit Macht - taz.de
https://www.taz.de/!5429221/
Seit dem G20-Gipfel wird über Gewalt debattiert. Aber die Frage ist: Für wen ist was wann Gewalt? Die meiste Gewalt ist für uns unsichtbar.
-
Vor 11 Jahren gewann der FC Wil sensationell den Schweizer Cup – das wurde aus den Helden von damals - watson
http://www.watson.ch/Sport/articles/842904938-Vor-11-Jahren-gewann-der-FC-Wil-sensationell-den-Schweizer-Cup-%E2%80%93-das-wurde
In einer Sommerserie blickt watson zurück auf legendäre Schweizer Fussball-Teams der jüngeren Vergangenheit. Was wurde aus den Meistern, den Aufsteigern, den Europacup-Helden? Heute: Die Cupsieger-Mannschaft des FC Wil im Jahr 2004.
-
DDR: Die Bürger werden aufsässig - DER SPIEGEL 43/1977
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40831645.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Das unterdrückte Volk wird sich erheben“ - DER SPIEGEL 5/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13510751.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Die chinesische Karte
https://jungle.world/artikel/2010/17/40850.html
Stephan Grigat: Vorabdruck aus »Iran im Weltsystem. Bündnisse des Regimes und Perspektiven der Freiheitsbewegung«
-
FCB-Sportchef Marco Streller spricht über Entscheidungen und Lernpotential - watson
http://www.watson.ch/Sport/Interview/301178408-Marco-Streller--%C2%ABJunge-aufbauen-heisst-nicht--gleich-acht-in-der-Startformation-zu-haben%C2%BB
FC-Basel-Sportchef Marco Streller spricht im grossen Interview über harte Entscheidungen, Lernpotenzial und wann er sich machtlos fühlt.
-
Flüchtlinge: Der Einbruch der Wirklichkeit - DER SPIEGEL 42/2015
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-139226803.html
Keine Beschreibung vorhanden.