49 Ergebnisse für: handschriftenfunde
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Ruberg,+Uwe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Indologie: Geschichte des Seminars
https://archive.today/20120906182336/http://www.indologie.uni-goettingen.de/cms/index.php?id=13
Seminar für Indologie und Tibetologie
-
MARQUARD VON LINDAU
https://web.archive.org/web/20090625003320/http://www.bautz.de/bbkl/m/marquard_v_li.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Altgermanistische Fachzeitschriften (Mediaevum.de)
http://www.mediaevum.de/zeit.htm
Im Aufbau befindliches altgermanistisches Freihandmagazin, das die kompletten Inhaltsverzeichnisse der wichtigsten altgermanistischen Fachzeitschriften umfassen soll
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Heinzle,+Joachim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Akademien-Projekt: "Österreichischer Bibelübersetzer"
https://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/spracheliteratur/lehrstuhl_loeser/projekte/akad_oesterreich/
Akademien-Projekt: "Österreichischer Bibelübersetzer"
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Giese,+Martina
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Dolezalek,+Gero+R.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Textgrundlage Bibelübersetzung
http://www.die-bibel.de/bibelwissen/bibeluebersetzung/aufgabe-der-bibeluebersetzung/textgrundlage-der-apokryphen/
Der Ursprung der alttestamentarischen Textforschung liegt weitgehend im Dunkeln, denn erst ab dem 3. Jahrhundert v.Chr. stehen Textzeugen zur Verfügung.