426 Ergebnisse für: herrschaftspraxis
-
Rezension zu: W. Stelbrink: Die Kreisleiter der NSDAP | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-3-180
Rezension zu / Review of: Stelbrink, Wolfgang: : Die Kreisleiter der NSDAP in Westfalen und Lippe. Versuch einer Kollektivbiographie mit biographischem Anhang
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Ersten im Kreis - Ausgabe 17 (2017), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2017/06/30157.html
Rezension über Tilmann Pohlmann: Die Ersten im Kreis. Herrschaftsstrukturen und Generationen in der SED (1946-1971), Göttingen: V&R unipress 2017, 261 S., ISBN 978-3-8471-0660-9, EUR 40,00
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Friedrich Barbarossa - Ausgabe 13 (2013), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2013/01/20232.html
Rezension über Knut Görich: Friedrich Barbarossa. Eine Biographie, München: C.H.Beck 2011, 782 S., 50 Abb., 11 Karten, ISBN 978-3-406-59823-4, EUR 29,95
-
Verlagsangaben
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3056632&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digi20 | Band | Polizei im Industrierevier / Jessen, Ralph
http://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00048506_1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: 'Rigor iustitiae' - Ausgabe 6 (2006), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2006/04/9313.html
Rezension über Theo Broekmann: 'Rigor iustitiae'. Herrschaft, Recht und Terror im normanisch-staufischen Sizilien (1050-1250) (= Symbolische Kommunikation in der Vormoderne. Studien zur Geschichte, Literatur und Kunst), Darmstadt: Wissenschaftliche…
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=&ps=Jan+Winkelmann&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=&ps=Jan+Winkelmann&tags=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d&ejahr=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Ottonen: Königsherrschaft ohne Staat - Gerd Althoff - Google Books
https://books.google.de/books?id=nWwpDwAAQBAJ&pg=PA230&dq=Gewohnheiten+consuetudines&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj51fm6o5nXAhXJcBoKHSs
Das 10. Jahrhundert unter der Königsherrschaft der Ottonen hat im Geschichtsbewusstsein der Deutschen lange Zeit einen besonderen Platz eingenommen. Sie galten als Anfang und zugleich als ein früher Höhepunkt der Geschichte der Deutschen. Seitdem die…
-
Philipp von Schwaben. Internationale Tagung anlässlich des 800. Todestages | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2148
Am 21. Juni 1208 wurde König Philipp von Schwaben, der seinen Rivalen um die Königswürde, Otto von Braunschweig, ausmanövriert hatte und kurz vor der Anerkennung durch Papst Innocenz III. stand, in Bamberg vom bayerischen Pfalzgrafen Otto von Wittelsbach…