726 Ergebnisse für: hormonbehandlung
-
Namen und Nachrichten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/133674/Namen-und-Nachrichten
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Klaus Artur Lehmann (65), Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Uniklinik Köln, ist mit der Ernst-von-Bergmann-Plakette der Bundesärztekammer ausgezeichnet worden. Lehmann hat auf dem Gebiet der...
-
Aufgaben und Ämter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/172054/Aufgaben-und-Aemter
Priv.-Doz. Dr. med. Fabian Bamberg (36), Abteilung Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Radiologische Universitätsklinik Tübingen, wurde zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Prof. Dr. med. Thomas H. Loew (55) aus Regensburg, ist zum...
-
Therapeutische Ansprechbarkeit verschiedener Dermatosen auf externe Kortikosteroide
http://www.aerzteblatt.de/archiv/3704/Therapeutische-Ansprechbarkeit-verschiedener-Dermatosen-auf-externe-Kortikosteroide
Wenig Steroid-sensitive Dermatosen Psoriasis vom Plaque-Typ Lichen simplex chronicus Dyshidrosiforme Ekzeme Lichen ruber planus Granuloma anulare Necrobiosis lipoidica diabeticorum Mittelgradig Steroid-sensitive Dermatosen Psoriasis vom...
-
Kuratorium Knochengesundheit plant Präventionstour
http://www.aerzteblatt.de/archiv/15492/Kuratorium-Knochengesundheit-plant-Praeventionstour
SINSHEIM. Das Kuratorium Knochengesundheit e.V. will im September dieses Jahres mit einem mobilen Ausstellungsfahrzeug eine Osteoporose-Präventionstour durch ganz Deutschland starten. Ihren Abschluß soll die Tour am 20. Oktober, dem...
-
Geschlechtsumwandlung Frau zu Mann
http://www.chirurgie-portal.de/plastische-chirurgie/geschlechtsumwandlung-frau-zu-mann.html#wie-l-auml-uft-eine-geschlechtsangle
Eine geschlechtsangleichende Operation wird umgangssprachlich als Geschlechtsumwandlung bezeichnet. Bei der Behandlung von Frau zu Mann können die Brüste verkleinert, ein Penis (Penoid) konstruiert und die inneren Geschlechtsorgane entfernt werden.
-
Geschlechtsumwandlung Frau zu Mann
http://www.chirurgie-portal.de/plastische-chirurgie/geschlechtsumwandlung-frau-zu-mann.html#wie-l-auml-uft-eine-geschlechtsangleichende-operation-frau-zu-mann-ab
Eine geschlechtsangleichende Operation wird umgangssprachlich als Geschlechtsumwandlung bezeichnet. Bei der Behandlung von Frau zu Mann können die Brüste verkleinert, ein Penis (Penoid) konstruiert und die inneren Geschlechtsorgane entfernt werden.
-
Statine: Peinliche Argumentation
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49570
Dass man an der Arbeit des IQWiG Anstoß nehmen kann, ist sehr gut verständlich. Der Kommentar zur Nutzenbewertung der Statine des IQWiG beruft sich mit seiner Kritik auf „renommierte Journale“, „nationale und internationale Fachgesellschaften“ und...
-
Allensbach-Studie: Homöopathie wird bekannter
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=65920
Bekanntheit und Wissen über Homöopathie nehmen zu. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller hervor. Ausgehend von Daten aus Westdeutschland aus dem...
-
Eu-Zulassung für Ertugliflozin: Studie bestätigt Nutzen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/197665/Eu-Zulassung-fuer-Ertugliflozin-Studie-bestaetigt-Nutzen
Die europäische Kommission hat im März den SGLT-2-Hemmer Ertugliflozin als Monopräparat, als Fixkombination mit Metformin und als Fixkombination mit dem DPP-4-Hemmer Sitagliptin zur Behandlung von Patienten mit Typ-2 Diabetes zugelassen. Die...
-
Namen und Nachrichten
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132882/Namen-und-Nachrichten
Folgende verdiente Persönlichkeiten sind zu Ehrenmitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Neurologie ernannt worden: Prof. Dr. med. Otto Busse (72), Berlin, und Prof. Dr. med. Detlef Kömpf (67), Lübeck. Malu Dreyer (51), Ministerin für Soziales,...