63 Ergebnisse für: hungerburg
-
Hofer bei Tour du Maroc auf Platz 9 - Steyr & Steyr Land
https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/sport/hofer-bei-tour-du-maroc-auf-platz-9-d2092096.html
STEYR. Bei acht von zehn Etappen der Tour du Maroc (UCI 2.2) durfte das Team Hrinkow Advarics Cycleang einen Freudenschrei loslassen: Auf dem 148,5km langen Abschnitt von Fès nach Meknès setzte sich Teamkapitän Dominik Hrinkow bereits nach 15km mit fünf…
-
AAVI Homepage
http://akademischeralpinervereininnsbruck.blogspot.co.at
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bitburg – Reiseführer auf Wikivoyage
https://de.wikivoyage.org/wiki/Bitburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste von 2014 geschlossenen Polizeiinspektionen – Regiowiki
http://regiowiki.at/index.php?title=Liste_von_2014_geschlossenen_Polizeiinspektionen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste von Aussichtstürmen in Österreich – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Aussichtst%C3%BCrmen_in_%C3%96sterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgermeisterin startet in ihre fünfte Amtszeit | shz.de
http://www.shz.de/lokales/nordfriesland-tageblatt/buergermeisterin-startet-in-ihre-fuenfte-amtszeit-id3308446.html
Christine Harksen wurde einstimmig wiedergewählt / Im weiteren Verlauf der Sitzung gab es Informationen über Gemeindeangelegenheiten
-
Pfarren und Dekanate
https://web.archive.org/web/20151125231718/http://www.dibk.at/index.php?id=232&portal=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dresden und Sachsen - Dresden - Stadtteile Nickern und Kauscha
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/nickern.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen | Innsbruck Informiert
http://www.innsbruckinformiert.com/aktuelles-detail,pid,20,bid,1281006769,eid,1318855785.html
Das Onlineformat des amtlichen Mitteilungsblattes der Landeshauptstadt Innsbruck: offizielle Informationen und aktuelle Nachrichten über Innsbruck.
-
in memoriam norbert heltschl (1919 – 2017) — aut. architektur und tirol
https://aut.cc/magazin/aut-feuilleton/in-memoriam-norbert-heltschl-1919-2017
Nachruf von Hanno Schlögl auf den im Dezember 2017 verstorbenen Norbert Heltschl, der zu den einflussreichsten Tiroler Architekten der Nachkriegszeit zählt.