2,533 Ergebnisse für: informationsgesellschaft
-
Die Weisheit der Massen - c't 10/2008 direkt im heise shop
http://www.heise.de/kiosk/archiv/ct/2008/10/082_Open_Peer_Review_eroeffnet_neue_Wege_zur_Qualitaetssicherung_in_der_Wissenschaft
Die Weisheit der Massen: c't 10/2008, S. 82 | Open Peer Review eröffnet neue Wege zur Qualitätssicherung in der Wissenschaft | Blog, Gesellschaft, Informationsgesellschaft, Social Networks, Wissenschaft, Open Access, Tagging
-
Negroponte hofft auf Mitarbeit der Open-Source-Gemeinde beim 100-Dollar-Laptop | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Negroponte-hofft-auf-Mitarbeit-der-Open-Source-Gemeinde-beim-100-Dollar-Laptop-149129.ht
Der Gründer und Chef des Media Lab am Massachusetts Institute of Technology hat zusammen mit UN-Generalsekretär Kofi Annan auf dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft den 100-Dollar-Laptop vorgestellt.
-
Negroponte hofft auf Mitarbeit der Open-Source-Gemeinde beim 100-Dollar-Laptop | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/66279
Der Gründer und Chef des Media Lab am Massachusetts Institute of Technology hat zusammen mit UN-Generalsekretär Kofi Annan auf dem Weltgipfel der Informationsgesellschaft den 100-Dollar-Laptop vorgestellt.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Die Informationsgesellschaft...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=1502463-5&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Kompetenzzentrum - 10
https://web.archive.org/web/20140202160033/http://kompetenzz.de/Profil/10
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BMI - Publikationen -Reisepass - Alphanumerische Seriennummern
https://web.archive.org/web/20141006183131/http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Themen/Sicherheit/PaesseAusweise/epass_d_alphanumerische_seriennummer_flyer.html
Einführung alphanumerischer Seriennummern ab 1. November 2007
-
Jobnomaden – Wunschsubjekte der Wirtschaft | bpb
http://www.bpb.de/politik/wirtschaft/wirtschaftspolitik/64238/jobnomaden
Nomadische Lebensweisen erleben derzeit eine Reinkarnation. Die Akteure der Wissens- und Informationsgesellschaft zeichnen sich durch Flexibilität und Mobilität aus. Im Zuge der Individualisierung und Globalisierung richten sie ihr Leben und damit au
-
Informationelles Vertrauen für die Informationsgesellschaft - Google Books
http://books.google.de/books?id=5CpYNLG3fRsC&printsec=frontcover&lr=&cad=0#PPA173,M1
Die Schwelle zur Informationsgesellschaft ist nach 30 Jahren Diskussion schon überschritten, auch wenn weltweit noch über die Wege dorthin diskutiert wird. Aber anstatt Betrachtungen über Diskussionszyklen erfordert die Unumkehrbarkeit der Informatisierung…
-
Piratenpartei - Die Partei der Informationsgesellschaft
https://www.tagesspiegel.de/themen/piratenpartei/
Die Piratenpartei Deutschland versteht sich als Partei der Informationsgesellschaft und setzt sich für die "digitale Revolution" ein. Heißt: Die Piratenpartei tritt insbesondere für informationelle Selbstbestimmung bei Datenschutz und Privatsphäre ein.…
-
Zeitgeschichte der Informationsgesellschaft | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2012/id=4441#pgfId-1037432
Keine Beschreibung vorhanden.