97 Ergebnisse für: irsching
-
Windkraft-Industrie übertrifft erneut Ausbauziele der Bundesregierung deutlich - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article151557218/Warum-Deutschland-viel-zu-viele-Windraeder-bekommt.html
Die Bundesregierung braucht zwar Ökostrom für die Energiewende. Doch bei den Windrädern gibt es auch eine Obergrenze. Diese ist aber nun zum wiederholten Mal gerissen worden. Das sorgt für Probleme.
-
Insektensterben: Welche Schuld tragen Windräder? - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article190400675/Insektensterben-Welche-Schuld-tragen-Windraeder.html
Jeden Tag werden Milliarden von Fluginsekten durch die Rotorblätter von Winrädern getötet – das jedenfalls zeigt eine Modellrechnung. Insektenforscher sind nicht ganz überzeugt, sehen aber einen Zusammenhang.
-
Tchibo: Stromgeschäft soll an Lichtblick gehen - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article144285035/Tchibo-verkauft-seine-Stromkunden-an-Lichtblick.html
Erst vor fünf Jahren stieg Tchibo ins Ökostrom-Geschäft ein – nun ist das Abenteuer zu Ende. Die Kunden gehen an den bisherigen Rivalen Lichtblick. Der Deal passt zu den Strategien der beiden Firmen.
-
Tchibo: Stromgeschäft soll an Lichtblick gehen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article144285035/Tchibo-verkauft-seine-Stromkunden-an-Lichtblick.html
Erst vor fünf Jahren stieg Tchibo ins Ökostrom-Geschäft ein – nun ist das Abenteuer zu Ende. Die Kunden gehen an den bisherigen Rivalen Lichtblick. Der Deal passt zu den Strategien der beiden Firmen.
-
Energiewende: Klimapolitik am Abgrund ODER Klimapolitik ohne Sicherung - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article187582308/Energiewende-Klimapolitik-am-Abgrund-ODER-Klimapolitik-ohne-Sicherung.html
Deutschland beginnt ein Experiment am eigenen Körper: Das große Industrieland im Herzen Europas steigt zugleich aus Kohlestrom und Atomenergie aus. Kann dieses gewagte Unternehmen gut gehen?
-
Claudia Kemfert: Eine Frau streift durch die Schattenkabinette - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article117638530/Eine-Frau-streift-durch-die-Schattenkabinette.html
DIW-Expertin Claudia Kemfert ist die Energiewende-Beauftragte im Schattenkabinett von Hessens SPD-Spitzenmann Thorsten Schäfer-Gümbel. 2012 war sie noch Teil von Norbert Röttgens (CDU) Kompetenzteam.
-
E.on spaltet Kraftwerkssparte unter dem Namen „Uniper“ ab - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article140182401/Die-alte-E-on-heisst-jetzt-Uniper.html
Der Energieriese zerlegt sich unter dem Druck der Energiewende selbst. Kohle- und Atommeiler firmieren unter dem Namen „Uniper“. E.on selbst zieht mit der zukunftsträchtigen Öko-Energie nach Essen um.
-
Keine Versorgungssicherheit: Ganz Europa geht der Strom aus - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article181267192/Keine-Versorgungssicherheit-Ganz-Europa-geht-der-Strom-aus.html
Die Bundesregierung vertraut darauf, dass Deutschland in Zeiten ohne Wind und Sonne Elektrizität von den Nachbarländern importieren kann. Eine riskante Fehleinschätzung zeigt eine neue Studie: Kaum ein Nachbar hat noch Kraftwerkskapazitäten übrig.
-
Die „Aufspaltung light“ von RWE begeistert die Aktionäre - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article149513593/Die-raffinierte-Kernspaltung-des-Energie-Dinosauriers.html
RWE spaltet sich auf, eine Firma für Öko-Energie, eine für „alte“ Kraftwerke. Das hat zwei Ziele: Der Konzern will endlich zeigen, wie grün er schon ist – behält aber Kohle und Atom in der Hinterhand.
-
Energiewende: Wärmedämmung kann Heizkosten in Höhe treiben - WELT
https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article109699115/Waermedaemmung-kann-Heizkosten-in-Hoehe-treiben.html
Mehrere Studien belegen einen höheren Energieverbrauch bei gedämmten Wohnhäusern. Die Ergebnisse sind besonders brisant, weil die Bundesregierung die Energieeinsparverordnung weiter verschärfen will.