5,298 Ergebnisse für: jahreszahl

  • Thumbnail
    http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00005369/images/index.html?id=00005369&groesser=&fip=xsyztsxdsydewqsdasfsdrsdaseayaw&no=9&seite=580

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00005369/images/index.html?id=00005369&groesser=&fip=qrssdaseayasdasfsdrxdsydsdassdas

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://daten.digitale-sammlungen.de/~db/bsb00005369/images/index.html?id=00005369&groesser=&fip=qrssdaseayasdasfsdrxdsydsdassdasqrsqrs&no=11&seite=306

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.otz.de/web/zgt/suche/detail/-/specific/Seit-500-Jahren-Kirche-Jena-Goeschwitz-2075713570

    Nicht jeder findet sie sogleich. Und doch ist sie entscheidend die klein und unscheinbar in den Stein geritzte Jahreszahl 1510. Zu entdecken ist sie an der zur Bundesstraße 88 zeigenden Nord-Ost-Ecke der Kirche Göschwitz.

  • Thumbnail
    http://jena.otz.de/web/lokal/kultur/detail/-/specific/Seit-500-Jahren-Kirche-Jena-Goeschwitz-2075713570

    Nicht jeder findet sie sogleich. Und doch ist sie entscheidend die klein und unscheinbar in den Stein geritzte Jahreszahl 1510. Zu entdecken ist sie an der zur Bundesstraße 88 zeigenden Nord-Ost-Ecke der Kirche Göschwitz.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/articleCOJHB-1.122678

    In Berlin, in der Gemäldegalerie der Staatlichen Museen, befindet sich ein etwa 20 auf 23 Zentimeter kleines Bild von Pieter Bruegel dem Älteren, das der Maler signiert und mit der Jahreszahl 1562 datiert hat. Im Vordergrund sind in dunklen Farben

  • Thumbnail
    http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/8990

    Hallo! Nun geht’s um die Symphonie A-dur Hob.I:87: Das Werk ist vermutlich 1785 entstanden, gemeinsam mit Nr. 83 also die älteste der „Pariser“ Symphonien. Diese Jahreszahl trägt zumindest der (in Paris) erhaltene Autograph. „Vermutlich“…

  • Thumbnail
    http://www.nationalitaet.co.de

    Ovales geprägtes D-Schild mit Jahreszahl nach Wunsch, Nation und Nationalität als Thema der Kunst in der BRD und DDR, 1949-1989 als eBook Download von Dietmar Mezler, Auslandsreporter, Arbeiter im Volkswagenwerk im Dritten Reich - Ein Vergleich der…

  • Thumbnail
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Leben-hinter-Kirchenmauern-article3265744.html

    Jeder, der von Lengsdorf nach Ippendorf will, fährt genau darauf zu und kennt dieses historische Gemäuer, auf dem die Jahreszahl 1866 steht: Es ist die frühere Barbarakapelle, die seit langem nicht mehr für kirchliche Zwecke genutzt wird, sondern in…

  • Thumbnail
    https://www.muenzeoesterreich.at/Produkte/Einfach-Dukaten

    Einfach Dukaten sind zwar nur halb so groß wie vierfach Dukaten, aber mindestens genau so attraktiv für Sammler, Anleger und als Geschenk. Bis 1915 wurden Dukaten noch als Handelsgoldmünzen geprägt, deshalb tragen auch alle später geprägten Goldmünzen,…



Ähnliche Suchbegriffe