Meintest du:
Jurastudent372 Ergebnisse für: jurastudenten
-
Bücher für das Jurastudium und Referendariat
http://www.jurabiblio.de/p/impressum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Degenhart - Staatsrecht I: Staatsorganisationsrecht | iurastudent.de
http://www.jurabiblio.de/2011/10/degenhart-staatsorganisationsrecht.html
Das Staatsorganisationsrecht ist eines jener Gebiete, mit denen die Studierenden bereits am Anfang ihrer akademischen Ausbildung in Berührung kommen. Umso entscheidender ist, auch mit einem für Anfänger verständlichen Lehrbuch zu beginnen, das einen…
-
-
Berücksichtigung von außergewöhnlichen Belastungen | iurastudent.de
http://www.iurastudent.de/content/die-ber%C3%BCcksichtigung-von-au%C3%9Fergew%C3%B6hnlichen-belastungen
Erwachsen einem Steuerpflichtigen Kosten, gegen die er sich nicht erwehren kann, zum Beispiel zur Behandlung einer Krankheit, dann mindert sich als Konsequenz daraus seine Möglichkeit, über das von ihm erwirtschaftete Einkommen zu verfügen. Die…
-
Die Fahrlässigkeit | iurastudent.de
http://www.iurastudent.de/content/die-fahrl%C3%A4ssigkeit
Dieser Abschnitt wurde bearbeitet von Dorothea Gassenbauer, stud.iur. in Leipzig. Neben den Vorsatzdelikten, bei denen der Täter mit Wissen und Wollen hinsichtlich der objektiven Tatbestandsmerkmale handelt, diese also bewusst und vorsätzlich verwirklichen…
-
A. Begriff und Definition des Vorsatzes | iurastudent.de
http://www.iurastudent.de/content/begriff-und-definition-des-vorsatzes
Nach allgemeiner Meinung definiert sich der Begriff des Vorsatzes als der Wille zur Verwirklichung eines Straftatbestandes in Kenntnis all seiner Tatumstände, d.h. objektiven Tatbestandsmerkmale.BGHSt 19, 295 (298). Gleichbedeutend mit dieser Formel ist…
-
Jura Studium & Examen - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://literatur.wikian.de/wiki/Jura_Studium_&_Examen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die sog. herrschende Meinung kritisch hinterfragt! | iurastudent.de
http://www.iurastudent.de/content/die-sog-herrschende-meinung-kritisch-hinterfragt
Jeder Jura-Student lernt die herrschende Meinung von Anfang an im Studium kennen. Da werden Streitigkeiten nach unterschiedlichen Ansichten aufgefächert und zu vordererst die sog. „herrschende Meinung“ dargestellt, die in einer Streitdarstellung natürlich…
-
Stimmt's? Moderne Legenden im Test 3 - Christoph Drösser - Google Books
http://books.google.de/books?id=WwZtAgAAQBAJ&pg=PT154&lpg=PT154&dq=Gewebeschock+-forum&source=bl&ots=yv656K4M2I&sig=yFkQ--u5_P9G
Gab es einen weiblichen Papst? Machen Querstreifen dick? Finden sich unter Jurastudenten die meisten Langfinger? Fördert Schnaps die Verdauung, und enthält eine Ausgabe der «Zeit» so viel Text wie die «Buddenbrooks»?Ein weiteres Mal steht Christoph Drösser…
-
Das Brett des Karneades | iurastudent.de
http://www.iurastudent.de/leadingcase/das-brett-des-karneades
Lösungsskizze A. A könnte sich gemäß § 212 I StGB strafbar gemacht haben, indem er den B von der Holzplanke stieß und dieser daraufhin ertrank. I. Tatbestandsmäßigkeit 1. Objektiver Tatbestand 2. Subjektiver Tatbestand 3. Ergebnis Tatbestandsmäßigkeit II.…