2,545 Ergebnisse für: kammerspiele
-
AMÉRICA nach dem Roman von T.C. Boyle Inszenierung Stefan Pucher
https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/america
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview: Christopher Rüping über seinen „Hamlet“ in Teheran - WELT
https://www.welt.de/kultur/theater/article172774007/Interview-Christopher-Rueping-ueber-seinen-Hamlet-in-Teheran.html
Die Münchner Kammerspiele gastieren mit „Hamlet“ beim Teheraner Theaterfestival. Ein Gespräch mit Christopher Rüping über die Eingriffe in seine Inszenierung und die gegenwärtige Stimmung in der Stadt.
-
Der Minsker Prozess | hannesheer.de
http://www.hannesheer.de/theater/der-minsker-prozess/
Deutsches Schauspielhaus Hamburg 1995 Buch und Regie: Hannes Heer und Jossi Wieler Dramaturgie: Tilmann Raabke Musik: Wolfgang Siuda Mit dem Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg Premiere: 6. Mai 1995 Der Minsker Prozess war eines von neun…
-
Theater - Intime Miniatur - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/theater-intime-miniatur-1.3069658
David Marton hat in einem Verschlag im Hof der Münchner Kammerspiele eine Opern-Loge eingerichtet - genauso lust- wie liebevoll wird dort diese große Kunstform geschrumpft
-
Münchner Kammerspiele - Geschichte
https://archive.today/20141217131317/http://www.muenchner-kammerspiele.de/ueber-uns/geschichte/
Die Münchner Kammerspiele zählen zu den bedeutetsten Sprechtheatern Deutschlands und locken mit ihrem Jugendstil-Schauspielhaus Theaterinteressierte aus der ganzen Welt. Das Theater der Stadt München liegt in der Maximilianstraße, im Herzen der Münchner…
-
Trauer um Gerd Schlesselmann | NDR.de - Kultur
https://web.archive.org/web/20150227112826/http://www.ndr.de/kultur/Trauer-um-Gerd-Schlesselmann-,gerdschlesselmann100.html
Gerd Schlesselmann ist tot. Er prägte jahrelang die Hamburger Theaterlandschaft- am Schauspielhaus, den Hamburger Kammerspielen und als Geschäftsführer des Hamburger Theaterschiffs.
-
WUT von Elfriede Jelinek Inszenierung Nicolas Stemann
https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/wut
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ABRAUM VON WILKE WEERMANN (GEWINNER DES MÜNCHNER FÖRDERPREISES FÜR DEUTSCHSPRACHIGE DRAMATIK 2016), ABSCHLUSSINSZENIERUNG AN DER OTTO FALCKENBERG SCHULE Inszenierung Swen Lasse Awe
https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/abraum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OSTWIND von Emre Akal und transit@stuttgart, Inszenierung: Wilfried Alt
https://www.muenchner-kammerspiele.de/inszenierung/ostwind
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Tod der Schauspielerin Doris Schade - Sie konnte das alles - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/zum-tod-der-schauspielerin-doris-schade-sie-konnte-das-alles-1.1394325/
Doris Schade war eine Bühnenabenteurerin mit dem Mut zum Experiment, zum Schrillen und zur Hässlichkeit. Nun ist die Grande Dame der Münchner Kammerspiele im Alter von 88 Jahren gestorben.