66 Ergebnisse für: karlstadts

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070630032343/http://www.bautz.de/bbkl/a/alber_e.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mennlex.de/doku.php?id=art:hoffman_hof_f_mann_melchior

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.dhm.de/lemo/biografie/karl-valentin

    Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.

  • Thumbnail
    https://www.br.de/nachrichten/karl-valentin-liesl-karlstadt104.html

    Absurd, destruktiv, tragisch - die Komik von Karl Valentin und Liesl Karlstadt erschüttert Kategorien der Wirklichkeit und Lachmuskeln gleichermaßen. Die beiden Genies aus München sind längst Klassiker ihres Fachs.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/welt_print/article2854895/Moegen-haett-er-schon-wollen.html

    Regisseur Jo Baier hat sich mit seinem ARD-Film "Liesl Karlstadt und Karl Valentin" verhoben

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070629180536/http://www.bautz.de/bbkl/m/Major.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://m.mainpost.de/regional/main-spessart/Altstadtsanierungen-Denkmalpflege-Denkmalschutz-Feuerwehren-Moenche-Stadtsanierung-Staedtebaufoerderungsgesetz;art774,7219419

    Das Kapuzinerkloster brannte in der Nacht zum 11. September 1974 lichterloh. Das von den Mönchen 1965 verlassene Gebäude war angezündet worden – behördlich genehmigt. Reifen, Stoffreste, Stroh und Diesel ließen das grelle Feuer in den nächtlichen…

  • Thumbnail
    https://www.sueddeutsche.de/kultur/tv-liesl-karlstadt-und-karl-valentin-das-leben-ein-witz-1.373258

    Ein dürrer Vorstadt-Casanova und ein anmutiges Fräulein, seltsam weichgespült - aber das macht nichts: Jo Baiers "Liesl Karlstadt und Karl Valentin", heute Abend in der ARD.

  • Thumbnail
    https://m.mainpost.de/regional/main-spessart/Altstadtsanierungen-Denkmalpflege-Denkmalschutz-Feuerwehren-Moenche-Stadtsanierung-

    Das Kapuzinerkloster brannte in der Nacht zum 11. September 1974 lichterloh. Das von den Mönchen 1965 verlassene Gebäude war angezündet worden – behördlich genehmigt. Reifen, Stoffreste, Stroh und Diesel ließen das grelle Feuer in den nächtlichen…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118501550.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie



Ähnliche Suchbegriffe