1,069 Ergebnisse für: kirchturms
-
Zimmerei Kaspar Windlin - Über uns - Kerns
http://www.zimmerei-windlin.ch/de/uber-uns
Lernen Sie die Zimmerei Kaspar Windlin in Kerns kennen - Traditionshandwerk seit 1974.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09140128.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09180457.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09130463.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdbeben vor 100 Jahren: ?Die Uhren blieben stehen? | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/Erdbeben-Als-vor-100-Jahren-die-Uhren-stehen-blieben;art3
Im November 1911 erschütterte ein Erdbeben die Region. Damals stürzte die steinerne Kreuzblume vom Kirchturm in Lippertsreute. Der Heimatforscher Hermann Keller entdeckte den entstandenen Schaden zufällig.
-
Abrechnungen der Herrschaft Aldingen mit den Heiligen zu Aldingen über die von den Heiligen einzunehmenden Zinsen an Geld und Früchten - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LLYEPMHXGC7546BAPLYPB234TDYSMCUU
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HIDAweb BLDAM Brandenburg: Suche
http://ns.gis-bldam-brandenburg.de/hida4web/view?docId=obj09175346.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Chef: Stiftung für Wiederaufbau der Garnisonkirche: Die Taube ersetzt den Falken - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/979224/
Der Jurist Matthias Dombert folgt auf den streitbaren Burkhart Franck als Chef der Garnisonkirchen-Fördergesellschaft. Die neue Spitze der Stiftung will nun auch auf die Kritiker der Garnisonkirche zugehen.
-
Emmendingen: "Tor und Herz stehen offen" - badische-zeitung.de
https://web.archive.org/web/20160427044407/http://www.badische-zeitung.de/emmendingen/tor-und-herz-stehen-offen--45216393.html
BZ-SERIE 850 JAHRE KLOSTER TENNENBACH:Ein fiktives Gespräch zwischen Vogt und Oblatus. EMMENDINGEN. Bis vor wenigen Wochen unbeachtet schlummerte ein archivalischer Schatz im Emmendinger Museum: Ein mit Gänsekiel auf Pergament geschriebenes…