Meintest du:
Knochenfunde95 Ergebnisse für: knochenfund
-
Knochenfund im Leise-Park: Spielplatz Friedhof: Füchse graben Skelett aus - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/knochenfund-im-leise-park-spielplatz-friedhof-fuechse-graben-skelett-aus/7895170.html
In Prenzlauer Berg wurden Knochen auf ehemaligem Gräberfeld entdeckt. Handelt es sich um Überreste aus dem ehemaligen Friedhof oder sind die Knochen jüngeren Datums? Die Polizei ermittelt, und der Stadtrat rätselt: „So was gab’s noch nie.“
-
Knochenfund im Landtag: Rätsel um verschwundenen Grafen bleibt ungelöst
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/805862/raetsel-um-verschwundenen-grafen-bleibt-ungeloest-1
Die Knochen, die auf der Landtagsbaustelle in Hannover gefunden wurden, stammen wohl nicht von dem vor 322 Jahren verschwundenen Grafen von Königsmarck.
-
Ãberlingen: Knochenfund in ZahnstraÃe: Skelette deuten auf bislang unbekannten Friedhof hin | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/Knochenfund-in-Zahnstrasse-Skelette-deuten-auf-bislang-unbekannten-Friedhof-hin;art372495,8683690
Im Oktober haben Bauarbeiter bei Kanalarbeiten in der ZahnstraÃe menschliche Knochen gefunden. Nun haben Archäologen mehrere Skelette ausgegraben - die könnten neue Erkentnisse zur Stadtgeschichte liefern.
-
Ãberlingen: Knochenfund in ZahnstraÃe: Skelette deuten auf bislang unbekannten Friedhof hin | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/bodenseekreis-oberschwaben/ueberlingen/Knochenfund-in-Zahnstrasse-Skelette-deuten-auf-bislang-u
Im Oktober haben Bauarbeiter bei Kanalarbeiten in der ZahnstraÃe menschliche Knochen gefunden. Nun haben Archäologen mehrere Skelette ausgegraben - die könnten neue Erkentnisse zur Stadtgeschichte liefern.
-
Polizei setzte umstrittene Methode ein: Hypnose-Befragung nach Heilbronner Polizistenmord - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/nazi-terror/polizei-setzte-umstrittene-methode-ein-hypnose-befragung-nach-heilbronner-polizistenmord_aid_708162.html
Die Ermittler haben nach FOCUS-Informationen eine umstrittene Methode eingesetzt, um die Mörder der Heilbronner Polizistin zu finden. Ihren Kollegen setzten sie unter Hypnose, dadurch konnte er sich besser an die Tat erinnern. Er hatte neben der getöteten…
-
Emanuela Orlandi und Mirella Gregori: Knochenfund auf Vatikan-Grundstück könnte zwei alte Kriminalfälle klären - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/emanuela-orlandi-und-mirella-gregori-knochenfund-auf-vatikan-grundstueck-koennte-zwei-al
Der Fund von Knochen in Rom weckt Erinnerungen an das Verschwinden von zwei Mädchen vor 35 Jahren. Eine Genanalyse soll Aufklärung bringen.
-
Emanuela Orlandi und Mirella Gregori: Knochenfund auf Vatikan-Grundstück könnte zwei alte Kriminalfälle klären - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/emanuela-orlandi-und-mirella-gregori-knochenfund-auf-vatikan-grundstueck-koennte-zwei-alte-kriminalfaelle-klaeren/23251640.html
Der Fund von Knochen in Rom weckt Erinnerungen an das Verschwinden von zwei Mädchen vor 35 Jahren. Eine Genanalyse soll Aufklärung bringen.
-
Landesbibliographie Baden-Württemberg
http://www.statistik.baden-wuerttemberg.de/LABI/LABI.asp?ID=2719303
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe in Leipzig: Depressive warten zu lange auf Arzttermin – LVZ - Leipziger Volkszeitung
http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Stiftung-Deutsche-Depressionshilfe-in-Leipzig-Depressive-warten-zu-lange-auf-Arzttermin
Depressive warten nach Auffassung ihrer Interessensvertretung oft viel zu lange auf einen Arzttermin. „Es ist intolerabel, dass Betroffene monatelang auf einen Termin beim Facharzt oder Psychologen warten müssen“, sagte der Vorsitzende der Stiftung…
-
Fossilien in Australien: Spinosaurier-Knochen lassen Theorien wackeln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,768723,00.html
Der gigantische Spinosaurus verblüfft Forscher erneut: Die Raubsaurier waren offenbar weiter verbreitet als bisher vermutet. Jetzt sind Knochen eines Vertreters der Dinosauriergruppe in Australien aufgetaucht - und bringen einige Theorien ins Wanken.