Meintest du:
Kometeneinschlag41 Ergebnisse für: kometeneinschläge
-
Zwei Jahre nach Rosetta - Universität Bern
http://www.unibe.ch/aktuell/medien/media_relations/medienmitteilungen/2018/medienmitteilungen_2018/zwei_jahre_nach_rosetta/index
Am 30. September 2016 ging mit dem kontrollierten Absturz der Sonde auf der Oberfläche des Kometen Chury die aktive Phase der Rosetta-Mission der ESA zu Ende. Dank dem Berner Schlüsselexperiment ROSINA konnten Erkenntnisse zur Entstehung unseres…
-
-
Der Mythos Disruption
https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/innovation-und-neugier/der-mythos-disruption/
Ein Gespenst geht um in Europa - in der Ökonomie, der Politik, in der ganzen Welt, ganz besonders aber auf Wirtschaftskongresse – sein Name: DISRUPTION
-
Von 1991 bis 2011: 20 Jahre EUK | Über uns | EU-KoordinationDeutscher Naturschutzring
https://www.dnr.de/eu-koordination/die-eu-koordination/20-jahre-eu-k/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spirituelle Maschinen | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2691/1.html
Ray Kurzweil terminiert den Tod des Menschen
-
"Urbane Seilbahnen", Projektvorstellung, externe Website - Seite 3 - alpinforum.com
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=39&t=37433&start=50
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sonnensystem: Bist du da draußen, Planet 9? | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/2016-01/planet-9-sonnensystem-kuiperguertel/komplettansicht
Nach Neptun geht's weiter: Im Sonnensystem soll sich ein weiterer Planet verstecken. Warum erfahren wir das erst jetzt? Wie man einen Planeten findet, ohne ihn zu sehen.
-
ALMA und Rosetta weisen Freon-40 im Weltall nach
https://www.innovations-report.de/html/berichte/physik-astronomie/alma-und-rosetta-weisen-freon-40-im-weltall-nach.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Liebe und Wissen sind die höchsten Werte" - Interview mit Markolf Niemz
http://www.freiewelt.net/interview/liebe-und-wissen-sind-die-hoechsten-werte-interview-mit-markolf-niemz-16438/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ALMA und Rosetta weisen Freon-40 im Weltall nach | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1732/
Pressemitteilungen