155 Ergebnisse für: konditorin
-
Wie schmeckt Humpty Dumpty? - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article131985/Wie-schmeckt-Humpty-Dumpty.html
Vor 140 Jahren erschien "Alice im Wunderland". Ein Kochbuch erzählt die Geschichte nun kulinarisch neu
-
Berufe A-Z
https://www.becc.admin.ch/becc/public/bvz/beruf/showAllActive
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Judith und die Torten – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20180412162409/https://de.wikipedia.org/wiki/Judith_und_die_Torten
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berufe von A bis Z: Speiseeishersteller/in Berufsbeschreibung | Handwerkskammer Hamburg | Ausbildung
https://web.archive.org/web/20090212124240/http://www.hwk-hamburg.de/ausbildung/beruf/128/
Berufsbeschreibung: Speiseeishersteller/in Berufsbeschreibung
-
Duden | Patissier | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Patissier
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Patissier' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Erika Konrad ist die Unternehmerin des Jahres - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article558635/Erika-Konrad-ist-die-Unternehmerin-des-Jahres.html
Erika Konrad machte aus dem ehemaligen VEB Großbäckerei Dahlewitz ein florierendes Unternehmen mit mittlerweile 514 Mitarbeitern
-
KONDITORENWELTMEISTERIN Andrea Schirmaier-Huber
http://www.konditorenweltmeisterin.com/
ANDREA SCHIRMAIER-HUBER
-
Bettina "Betty" Schliephake-Burchardt: Biografie der Torten-Queen
https://www.kabeleins.de/tv/torten-tuner-backen-das/die-torten-tuner-im-portraet/bettina-betty-schliephake-burchardt
Wunderwerke aus Zuckerguss: Torten-Dekorateurin Bettina "Betty" Schliephake-Burchardt macht süße Phantasien wahr
-
Elf Kandidaten für den Landtag am Start | shz.de
http://www.shz.de/lokales/ostholsteiner-anzeiger/elf-kandidaten-fuer-den-landtag-am-start-id142426.html
Elf Kandidaten für den Landtag am Start | shz.de ... Hier weiterlesen!
-
Meißner Fummel: Gebäck mit Geschichte aus Meißen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/deutschland/meissner-fummel-gebaeck-mit-geschichte-aus-meissen-a-925632.html
Meißen ist Porzellanstadt - und Heimat der Fummel. Das handballgroße Hohlgebäck sieht weder gut aus, noch schmeckt es gut. Dafür hat es eine besondere Geschichte und darf weltweit nur in einer Konditorei hergestellt werden.