646 Ergebnisse für: kontaminierten
-
Bacillus cereus - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/bacillus_cereus-54344.html
Bacillus (B.) cereus ist ein Sporen bildendes Bakterium, das weltweit verbreitet ist. Durch die Verschmutzung mit sporenhaltigen Erdbodenpartikeln oder Staub kann B. cereus leicht auf Lebensmittel
-
umwelt-online-Demo: Archivdatei - PN 2/78 - Entnahme und Vorbereitung von Proben aus festen, schlammigen und flüssigen Abfällen, Kapitel E und F - Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen und chemischen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Beseitigung von Abfällen 1983 (1)
http://www.umwelt-online.de/recht/abfall/laga/pn2_78.htm#e21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Jahreskalender: April - Greenpeace, Artikel zum Thema Atomkraft
https://web.archive.org/web/20120111164812/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atomunfaelle/artikel/der_jahreskalender_apr
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gibraltar: Briten ziehen U-Boot ab - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/gibraltar-briten-ziehen-u-boot-ab/225618.html
Gibraltar: Briten ziehen U-Boot ab
-
Fragen und Antworten
https://web.archive.org/web/20120517024735/http://www.bfs.de/de/kerntechnik/unfaelle/tschernobyl/faq.html/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Am Stuhl des Kanzlers wird nicht gerüttelt | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/Am-Stuhl-des-Kanzlers-wird-nicht-ger%C3%BCttelt-article146333.html
Bund investiert 85 Millionen Mark in die Sanierung der ehemaligen Bonner Regierungszentrale - Die wichtigsten Räume bleiben erhalten - 2005 will Heidemarie Wieczorek-Zeul als neue Hausherrin einziehen
-
Rückkehr nach Fukushima wohl unmöglich | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131104054601/http://www.tagesschau.de/ausland/fukushima910.html
Ein Vertreter der japanischen Regierungspartei widerspricht den offiziellen Plänen der Regierung für die Wiederbesiedelung der Region rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima: Die Menschen könnten nicht mehr in die verstrahlten Gebiete zurückkehren.
-
Homberg - ein InternetBilderbuch
http://www.boelling.de/homberg/bilderbuch/infos/infos_orte_eisenwerk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demontage des letzten Großteils in KKW Lubmin begonnen - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regiolinegeo/mecklenburgvorpommern/article113906589/Demontage-des-letzten-Grossteils-in-KKW-Lubmin-begonnen.html
Demontage des letzten Großteils in KKW Lubmin begonnen
-
Demontage des letzten Großteils in KKW Lubmin begonnen - WELT
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/regiolinegeo/mecklenburgvorpommern/article113906589/Demontage-des-letzten-Grossteils-in-KK
Demontage des letzten Großteils in KKW Lubmin begonnen