66 Ergebnisse für: konterpart
-
Andreas Hofer spielt gern böse Buben: Osnabrücker wurde TV-Schauspieler statt Arzt
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/58950/osnabrucker-wurde-tv-schauspieler-statt-arzt
Osnabrück. Eigentlich wollte er als Arzt arbeiten. Doch dann wurde Andreas Hofer ein bekannter Film- und Fernsehschauspieler.
-
Gottfried John - Biografie
http://www.deutsches-filmhaus.de/bio_er/h-j_spieler/john_gottfried_bio.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumentarfilm zur Robotikforschung | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Plug-Pray-1121766.html
Der Regisseur Jens Schanze hat die Arbeit von Robotikern und Wissenschaftlern dokumentiert, die an Künstlicher Intelligenz forschen, um Maschinen den Menschen ähnlicher zu machen. Herausgekommen ist auch eine Hommage an Joseph Weizenbaum.
-
Vorratsdatenspeicherung - Schuld-Vermutung • NEWS.AT
http://www.news.at/a/vorratsdatenspeicherung-schuld-vermutung-323493
Nützlich oder gefährlich? NEWS beantwortet die wichtigsten Fragen zur VDS
-
Chez Max - Titel - Krimi-Couch.de
http://www.krimi-couch.de/krimis/jakob-arjouni-chez-max.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zwei Tafeln, eine Tora | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/religion/zwei-tafeln-eine-tora/
Die Zehn Gebote sind Teil des mit Israel geschlossenen Bundes. Welche Bedeutung haben sie heute?
-
"Capernaum" von Nadine Labaki: Aufwühlendes Straßenkinderdrama - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/capernaum-von-nadine-labaki-aufwuehlendes-strassenkinderdrama-a-1247546.html
Ein verzweifelter Zwölfjähriger verklagt seine Eltern, weil sie nicht für ihn sorgen können. Der Kinofilm "Capernaum" erzählt vom bedrückenden Kinderalltag im Libanon - und wird für den Oscar gehandelt.
-
Mixa bei Maybrit Illner: Wenn Frauen sich streiten, freut sich der Bischof - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,476977,00.html
Kuschel-Katholik auf Talkshow-Tournee: Bei Maybrit Illner kam es zum verbalen Schlagabtausch zwischen Ex-Familienministerin Renate Schmidt und Heimchen-am-Herd-Bischof Walter Mixa. Der brauchte jedoch gar nicht viel zu sagen, gestritten wurde auch ohne ihn…
-
Folge des Terrors: 11. September – Wie Deutschland Gesetze verschärfte - WELT
https://www.welt.de/politik/specials/911/article13588746/11-September-Wie-Deutschland-Gesetze-verschaerfte.html
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 legte Otto Schily den Grundstein für die Anti-Terror-Gesetzgebung. Sein Nachfolger war noch radikaler.
-
Ochi!: „Wir lassen uns nicht vom Ausland bevormunden.“
http://www.handelsblatt.com/politik/international/ochi-wir-lassen-uns-nicht-vom-ausland-bevormunden-/5794680-2.html
„Nein“ ist in Griechenland ein positiv besetzter Begriff, es gibt sogar einen Nationalfeiertag, der „Ochi-Tag“ heißt – „Tag des Neins“. Seinen...