298 Ergebnisse für: kooperationszentrum
-
RKI - Nosokomiale Infektionen: Definition und Berichte - Das Problem der nosokomialen Infektionen und Antibiotikaresistenz
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Nosokomiale_Infektionen/Downloads/Uebersicht_NI
Basisdaten und Präventionsmaßnahmen in Deutschland und Europa
-
RKI - Geschichte - Flyer: Das Robert Koch-Institut - Geschichte im Überblick
http://www.rki.de/DE/Content/Institut/Geschichte/Dokumente/Geschichte_im_Ueberblick.pdf
Der achtseitige Flyer bietet einen Überblick über Robert Kochs Leben und Forschung, seine Stationen in Berlin und (berühmte) Schüler. Auf der Rückseite ist eine ausführliche Zeitleiste zur Institutsgeschichte zu sehen.
-
RKI - Geschichte - Geschichte im Überblick
https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Geschichte/Dokumente/Geschichte_im_Ueberblick.pdf
Das Robert Koch-Institut
-
RKI - Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE) - GEDA 2010: Alkoholkonsum
http://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsB/Geda2010/Alkoholkonsum.pdf
Faktenblatt Alkoholkonsum – Kapitel 6.24 aus: Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie "Gesundheit in Deutschland aktuell 2010"
-
Verfahrenstechnik : Bioressourcen und Pflanzenwissenschaften
https://www.vt.tuwien.ac.at/bioressourcen_und_pflanzenwissenschaften
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - Infektionsepidemiologisches Jahrbuch - 2013
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Jahrbuch/Jahrbuecher/2013.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RKI - Archiv 2015 - Epidemiologisches Bulletin 18/2015
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2015/Ausgaben/18_15.pdf
Zum Internationalen Tag der Händehygiene Aspekte der Hautverträglichkeit, des Hautschutzes und der Hautpflege Saubere Hände sind das „A und O“ Informationen für Ärzte zu den diagnostischen Möglichkeiten in Bezug auf das neue Bornavirusbei Personen mit…
-
RKI - Archiv 2017 - Epidemiologisches Bulletin 49/2017
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2017/Ausgaben/49_17.pdf
Epidemiologie der Verona-Integron-Metallo-ß-Laktamasen (VIM) in Hessen 2012 – 2016 Neuberufungen der Konsiliarlabore für Mykoplasmen sowie für Leptospirose Denguefieber bei Ägyptenreisenden
-
RKI - Archiv 2015 - Epidemiologisches Bulletin 37/2015
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2015/Ausgaben/37_15.pdf
Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI: Wissenschaftliche Begründung zur Änderung der Meningokokken- Impfempfehlung: Anwendung des Meningokokken-B-Impfstoffs bei Personen mit erhöhtem Risiko für Meningokokken-Erkrankungen Zum Epidemiologischen Bulletin…
-
RKI - Archiv 2013 - Epidemiologisches Bulletin 35/2013
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2013/Ausgaben/35_13.pdf
Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission (STIKO) am RKI: Hinweise zu den Neuerungen in den Impfempfehlungen 2013 Ständige Impfkommission (STIKO) am RKI: Empfehlung und wissenschaftliche Begründung der Empfehlung zur Rotavirus-Standardimpfung von…