680 Ergebnisse für: kriegskinder
-
Europas Kriegskinder sind nach 70 Jahren noch traumatisiert | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/nachrichten/2009-09-01/europas-kriegskinder-sind-nach-70-jahren-noch-traumatisiert
Der Zweite Weltkrieg hat vor 70 Jahren begonnen, und überall in Europa leben noch Menschen, die ihn durchlitten haben - ob als Soldat, als Verfolgter oder als Kind, das sich in Kellern vor den Bomben schützen musste. Viele haben später ein normales Leben…
-
Kriegskinder: Erst im Alter wird oft das Ausmaß der Traumatisierungen sichtbar
http://www.aerzteblatt.de/archiv/136946/Kriegskinder-Erst-im-Alter-wird-oft-das-Ausmass-der-Traumatisierungen-sichtbar
Seit einem Jahrzehnt wird erforscht, was aus den zwischen 1930 und 1945 Geborenen geworden ist. Ein Thema für alle, die Senioren behandeln und pflegen. Ein Kongress in Münster über Kindheit im Zweiten Weltkrieg Jeder Krieg hinterlässt Kriegskinder…
-
Die Generation der Kriegskinder: Kollektive Aufarbeitung notwendig
http://www.aerzteblatt.de/archiv/46532
Die kriegsbedingten, oft lebenslang wirksamen psychischen, sozialen und körperlichen Belastungen der über 60-Jährigen waren Thema eines internationalen Kongresses. Bewegend schildern die „Kriegskinder“ – die Generation der zwischen 1928 und 1945...
-
Die vergessene Generation: Die Kriegskinder brechen ihr Schweigen - Sabine Bode - Google Books
https://books.google.de/books?id=sOMaBQAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=vergessene+generation&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=ve
Noch nie hat es in Deutschland eine Generation gegeben, der es so gut ging wie den heute 60- bis 75jährigen. Doch man weiß wenig über sie, man redet nicht über sie - eine unauffällige Generation. Jetzt beginnen sie zu reden, nach langen Jahren des…
-
Seelische Trümmer: Geboren in den 50er- und 60er-Jahren: Die ... - Bettina Alberti - Google Books
https://books.google.de/books?id=uEGq2-sMNfcC&pg=PT111&dq=%22Nach+dieser+Erde%22
Auch 65 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs leiden noch viele Menschen unter vielfältigen Traumata. Selbst bei den Kindern der Kriegskinder zeigen sich Gefühle von Einsamkeit, Unsicherheit, Angst und Entwurzelung. Viele Beispiele von Betroffenen…
-
"Völkermord an den Bengalen" - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=%22V%C3%B6lkermord+an+den+Bengalen%22&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dokumentation "Wir Kriegskinder" : Unvergessen, unverarbeitet: Die Angst im Kopf - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/dokumentation-wir-kriegskinder-unvergessen-unverarbeitet-die-angst-im-kopf/8165000.html
Der Zweite Weltkrieg hört nie auf. Eine ARD-Doku erzählt von den Traumata in deutschen Familien.
-
Die Kriegskinder: Aufwachsen zwischen Terror und Flucht - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RB51R9Ya9J0
230 Millionen Kinder leben in Kriegs- und Krisengebieten. Der alltägliche Terror gehört zu ihrem Leben, die Angst vor Bomben und Granaten ist für sie grausam...
-
Kriegskinder: Deutschland 1945, Syrien 2015 | Panorama | NDR - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=5AqMQV0x16k
"Der Krieg ist noch lange nicht zu Ende, wenn er zu Ende ist": Ob heute in Syrien oder vor 70 Jahren in Deutschland - Kinder bleiben oft ein Leben lang traum...
-
Kriegskinder. Kinder deutscher Soldaten in Frankreich (2. Weltkrieg)
http://www.mitteleuropa.de/kriegskinder05.htm
Keine Beschreibung vorhanden.