105 Ergebnisse für: kriminalbiologe
-
24. Dezember 1922: Ava Gardner geboren | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2412-ava-gardner-geboren-100.html
Bis heute gilt sie als eine der sexiesten Hollywoodstars: Ava Gardner. Am 24. Dezember 1922 wird sie in einem kleinen Dorf im US-Bundesstaat North geboren. Das Filmgeschäft macht sie berühmt, aber auch glücklich? Autorin: Brigitte Reimer
-
9. Februar 1923: Franz Lehárs "gelbe Jacke" feiert Premiere | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/0902-franz-lehars-gelbe-jacke-feiert-premiere-100.html
"Gelbe Jacke"? Nie gehört? Klar, denn wenn Franz Lehár Mikado mit Madame Butterfly gen Asien folgt, ist man im "Land des Lächelns“, wo man statt nur Duft aus dem Haar ein ganzes Herz gewinnt. Autor: Markus Vanhoefer
-
12. Januar 1999: Europas erste Wasserstofftankstelle eröffnet | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/1201-erste-wasserstofftankstelle-deutschlands-eroeffnet-100.html
Man kann viel in einen Tank packen: Den Tiger, Rapsöl, Benzin, Diesel oder Wasserstoff. Nur dass Wasserstoff schon mal aus dem Tank verdunstet. Und das ist nicht das einzige wasserstoffliche Verkehrsproblem … Autor: Hellmuth Nordwig
-
18. Juni 1896: Die ersten Dosenwürste | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/1806-friedrich-heine-dosenwurst-kyffhaeuser-denkmal-100.html
Sie sind bleich, labbrig, und: sie sind stillos. Trotzdem waren Dosenwürste mal eine sehr praktische Erfindung. Die ersten 40.000 Würste, die am 18. Juni 1896 bereit standen, fanden jedenfalls dankbare Esser.
-
3. September 1978: Johannes Paul I. ins Papstamt eingeführt | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/0309-johannes-paul-I-papst-100.html
Albino Luciani kam aus kleinen Verhältnissen, spielte gerne Boccia und predigte offen wie ein Landpfarrer. Am 3. September wurde er als Johannes Paul I. ins Papstamt eingeführt. Sein Pontifikat dauerte nur 33 Tage.
-
22. Februar 1828: Friedrich Wöhler gelingt Harnstoffsynthese | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2202-woehler-harnstoff-synthese100.html
Bis heute gilt Friedrich Wöhler als Heros der Chemie, Philosophie, Biologie, ja der Geschichte. Ihm gelang am 22. Februar 1828 die künstliche Herstellung von Harnstoff. Doch was hat es genauer damit auf sich?
-
13. Mai 1816: Frankenstein entsteht am Genfer See | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/1305-frankenstein-mary-shelley-george-byron-100.html
Mal eben ein Monster erschaffen, einen Gruselroman schreiben, der die Welt fasziniert - passiert das im stillen Dichterstüblein oder eher wie im Fall Mary Shelleys im verregneten Urlaub mit verstrittenen Freunden? Autor: Armin Strohmeyr
-
16. Februar 1923: Eigenes Jugendstrafrecht in Deutschland | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/1602-jugendgerichtsgesetz-jugendstrafrecht-jugendkriminalitaet100.html
Das Vertrauen auf die positive Energie der Jugend gehörte zum Optimismus der Weimarer Demokratie. Auch Jugendkriminalität wurde dabei neu beurteilt. Am 16. Februar 1923 wurde das Jugendgerichtsgesetz verabschiedet.
-
Genauer Todeszeitpunkt bleibt ungewiß - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/genauer-todeszeitpunkt-bleibt-ungewiss/32996.html
Genauer Todeszeitpunkt bleibt ungewiß
-
15. Juni 1897: Belinda Mulrooney landet in Dawson City | Das Kalenderblatt | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern2/wissen/kalenderblatt/1506-Mulrooney-Klondike-Goldrausch100.html
Goldrausch am Klondike - am 15. Juni 1897 hatte die fast mittellose Belinda Mulrooney Dawson City erreicht, das elende Zeltlager der Glückssucher. Bald darauf war sie die Queen unter den Klondike-Kings.