67 Ergebnisse für: kunstankäufe
-
Dornbirn online - Buch über die Rüsch-Werke in Dornbirn
https://www.dornbirn.at/rathaus-politik/aktuell/detailansicht/news/detail/News/buch-ueber-die-ruesch-werke-in-dornbirn/
Präsentation mit den Herausgebern Klaus Fessler und Werner Matt am kommenden Donnerstag, 11. Mai in der inatura
-
Dornbirn online - Gemeindeblatt
https://www.dornbirn.at/rathaus-politik/info-fuer-die-oeffentlichkeit/gemeindeblatt/
Die Stadt Dornbirn publiziert wöchentlich ein Informationsmagazin, das im Zeitschriftenhandel oder in den lokalen Lebensmittelgeschäften erhältlich ist.
-
Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten (70.1932)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dkd1932/0242
: Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
atelier arno gisinger - Biographie
http://www.arnogisinger.com/index.php?id=40&lang=1
Arno Gisinger est artiste photographe et vit à Paris. Il enseigne à l'Université de Paris 8 et à l'École Supérieure d'Art d'Épinal
-
Dornbirn online - Partnerstädte
https://www.dornbirn.at/leben-in-dornbirn/dornbirn-portrait/partnerstaedte/
Dornbirn hat drei Partnerstädte: Kecskemet in Ungarn, Selestat in Frankreich sowie Dubuque in den Vereinigten Staaten.
-
Sachsen erwirbt teures Gemälde | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/sachsen-erwirbt-millionenteures-gemaelde-2835069.html
Das Kinderporträt „Gitta Wallerstein“ von Oskar Kokoschka ist ein bedeutender Kunstankauf - und ein sehr seltener dazu. Angeblich ließ sich der Freistaat das Gemälde, das im Dresdner Albertinum zu sehen ist, rund 2,7 Millionen Euro kosten.
-
Flensburger Kunstverein: 85 Jahre Kunstgeschichten | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/85-jahre-kunstgeschichten-id8248796.html
Der Kunstverein feiert hohen Geburtstag: Der Vorstand plaudert aus dem Nähkästchen und verteilt Geschenke.
-
Galeristin Rabus fordert Museumsschließung: "Schließen und neu anfangen" - taz.de
http://www.taz.de/!5077528/
Das Bremer Museum Weserburg hat ein Bild verkauft, um die Gebäude-Sanierung oder einen Neubau zu finanzieren. Die Galeristin Katrin Rabus plädiert für ein neues Konzept.
-
Das Goethezeitportal: Theologie
http://wayback.archive.org/web/20070607004855/http://www.goethezeitportal.de/index.php?id=511#%5BJ%5D
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten (70.1932)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/dkd1932/0141
: Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)