100 Ergebnisse für: lafp
-
Die ›Muna‹ in Bork (Kunst und Kultur) | Stadtmagazin Lünen
http://www.stadtmag.de/cms/luenen/ausgabe-83-seite-22.html
Explosive Spuren der Vergangenheit
-
Einflussreich: 11 Juristen, die man kennen sollte - Seite 9
https://www.lto.de/recht/feuilleton/f/einfluss-juristen-dehler-dreher-nipperdey/9/
Die Gleichberechtigung ins GG bringen. Oder eine faktische Amnestie für mutmaßliche NS-Massenmordbeteiligte ins StGB schmuggeln: Juristen mit Einfluss.
-
Generalstaatsanwaltschaft übernimmt Fall Oury Jalloh
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/generalstaatsanwaltschaft-naumburg-oury-jalloh-weisung-justizministerin/
Die Staatsanwaltschaft Halle hatte das Ermittlungsverfahren eingestellt, jetzt soll die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg die Ermittlungen zum Tod des Asylbewerbers übernehmen.
-
Tipps vom Anzug-Experten : Wie Männer Klasse zeigen und Mut beweisen
http://www.lto.de/recht/feuilleton/f/tipps-vom-anzug-experten-wie-maenner-klasse-zeigen-und-mut-beweisen/
Die Definition von korrekter Business-Bekleidung ändert sich für Herren marginal. Umso mehr zählen die Feinheiten. Herrenausstatter Conrad Hasselbach klärt auf über Fallen und Finessen, Neuheiten und Nadelstreifen.
-
Netzpolitik-Affäre: Intrigen, Konflikte und Gefühle
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/landesverrat-ermittlungen-netzpolitik-hypothesen-wie-es-gewesen-sein-koennte/
Noch immer sind die Vorgänge um die Ermittlungen gegen Netzpolitik.org nicht geklärt. Wie es gewesen sein könnte: neun Hypothesen von Christian Rath.
-
Mietrechtsreform 2013: Im Kampf gegen Deutschlands Nomaden
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/mietnomaden-schutz-vermieter-raeumungsklage-mietrechtsreform/
Bei Vertragsschluss machen Mietnomaden falsche Angaben, etwa zu Einkommen und Beruf. Ziehen sie weiter, hinterlassen sie nicht nur Schulden, sondern auch Schäden.
-
Die juristische Presseschau vom 8. bis 10. Oktober: Verfassungswidrig: Bundestrojaner – Verbessert: Rechtsschutz – Vertrackt: Wahrheitsfindung
http://www.lto.de/recht/presseschau/p/die-juristische-presseschau-vom-8-bis-10-oktober-verfassungswidrig-bundestrojaner-verbessert-rechtsschutz-vertrackt-wahrheitsfindung/
Staatliche Überwachung ohne Rücksicht auf das Grundgesetz - der gehackte Bundestrojaner sorgt für Aufruhr und viel Kritik in den Medien. Außerdem in der Presseschau: halbherzig verbesserter Rechtsschutz, schwierige Wahrheitsfindung vor Gericht, ein…
-
VG: Nonnenanwärterin darf in Kloster wohnen bleiben
https://www.lto.de/recht/kurioses/k/vg-muenchen-kloster-altomuenster-nonne-anwaerterin-brandschutz-auszug/
Eine Juristin und angehende Nonne legt sich mit dem Freistaat Bayern und auch dem Vatikan an - sie möchte in einem aufgelösten Kloster wohnen bleiben.
-
Legal Tech: Trends in Deutschland 2017
http://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/legal-tech-2017-ausblick-highlights-rechtsbranche/
Legal Tech ist im Rechtsmarkt angekommen. Und schon im Jahr 2017 wird die Digitalisierung die Juristen-Welt verändern. Ein Ausblick.
-
Auf der Suche nach dem ersten deutschen Juraprofessor
http://www.lto.de/recht/feuilleton/f/johannes-teutonicus-erster-deutscher-juraprofessor/
André Niedostadek auf historischer Spurensuche nach dem ersten deutschen Juraprofessor, Johannes Teutonicus