647 Ergebnisse für: lautenschläger
-
„Absurden Streit um den Text beenden“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/01/13/a0223
Bereits vor zwei Jahren entwarf der israelische Künstler Dani Karavan ein Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma. Gebaut wird es nicht, weil sich die Opfergruppen über die Inschrift streiten. Nun fordert Karavan schnellen Baubeginn
-
Heide-Marlis Lautenschläger : Malerin, Grafikerin, Autorin
http://heide-marlis-lautenschlaeger.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Flick ist ungerecht angegriffen worden. Man soll aufhören mit der Sippenhaft“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2004/07/06/a0197.1/text.ges,1
Kunstsammler Heinz Berggruen (90) im taz-Gespräch über Frida Kahlo, den Streit um die Flick-Sammlung und seine Liebe zu Bildern: „Die meckern nicht“
-
Das Kunstwerk „Tommy-Haus“ - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/03/04/a0192.1/text
Eine Woche lang Party und Historisches: Das Thomas-Weissbecker-Haus ist eine der letzten linken Geschichten in Kreuzberg und feiert 30. Geburtstag. Das selbst verwaltete Projekt für Treber ist ein Erfolg, macht sich aber Sorgen, wie es 2007 weitergeht
-
Die Legende vom Kintopp am Zickenplatz - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2007/03/21/a0170
Das Filmtheater Moviemento in Kreuzberg feiert seinen 100. Geburtstag und ist damit das älteste bespielte Kino der Stadt. Es begann als rabaukige Flimmerkiste in zwei Räumen mit sensationeller Spiegelprojektion, nach dem Krieg wurde es zum Cineastentreff.…
-
Signal für die Börse - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2006/05/26/a0057
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Pfeifen des Himmels - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2001/02/01/a0129
Dialektisches Wechselspiel zwischen Innen und Außen, von Amt und Öffentlichkeit: Das von Axel Schultes entworfene Bundeskanzleramt am Spreebogen wirkt offen und transparent, bricht mit jeglicher stilistischer Programmatik, und ist frei von übertriebener…
-
Die Legende vom Kintopp am Zickenplatz - taz.de
//www.taz.de/pt/2007/03/21/a0170.1/text.ges,1
Das Filmtheater Moviemento in Kreuzberg feiert seinen 100. Geburtstag und ist damit das älteste bespielte Kino der Stadt. Es begann als rabaukige Flimmerkiste in zwei Räumen mit sensationeller Spiegelprojektion, nach dem Krieg wurde es zum Cineastentreff.…
-
Pflichtschuldige Aufarbeitung - taz.de
http://www.taz.de/?id=archivseite&dig=2006/05/06/a0221
Die WM-2006-Kulturbeauftragten Beckenbauer und Heller hätten es nicht besser machen können: Eine ziemlich belanglose Dokumentation zur Geschichte des Berliner Olympiastadions und Reichssportfeldes von 1909 bis heute
-
Das Mausoleum der DDR-Kunst - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2007/03/07/a0190
In Beeskow hat die DDR-Auftragskunst ihre letzte Ruhestätte gefunden. 25.000 Kunstwerke wurden seit 1989 zusammengetragen. Sie bilden ein Sammelsurium von guter bis fragwürdiger Qualität