153 Ergebnisse für: leichenberge
-
Catch .44 - Der ganz große Coup - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/182451/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Catch .44 - Der ganz große Coup" von Aaron Harvey: Murphys Gesetz besagt: „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen." Das ist keineswegs ein schöner Gedanke, zumindest im Kino aber macht es i...
-
»May he rot forever!« — Google Arts & Culture
https://www.google.com/culturalinstitute/exhibit/%C2%BBmay-he-rot-forever-%C2%AB/fgLS1eqGQKPXKA?projectId=historic-moments&hl=de
Etwa 30.000 deutsch-jüdische Emigranten kehrten im Zweiten Weltkrieg als Soldaten der alliierten Armeen nach Deutschland zurück. Einer von ihnen war der ...
-
Krisenberichterstattung - Medien - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/krisenberichterstattung/pwieeingebettetejournalisten100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Filmstart „World War Z“: Wieder mal die Welt retten - taz.de
http://taz.de/Filmstart-World-War-Z/!118734/
Schwarmintelligenz der Apokalypse: In „World War Z“ lässt Marc Forster die Zombies frei und schickt Brad Pitt in einen weltweiten Kampf mit den Untoten.
-
Rare Exports - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/184261/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Rare Exports" von Jalmari Helander: Der Weihnachtsmann hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer sehr weltlichen Persönlichkeit gewandelt – und hat nun die Gestalt einer von Coca-...
-
"Denn Du bist nur eine Frau" (9): Arbeit und Show | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2014/05/martha-gellhorn-reporterin
Nur im Krieg fühlte die amerikanische Reporterin Martha Gellhorn sich zu Hause. Glücklich hat sie das nicht gemacht.
-
183 Tage - konkret online
http://www.konkret-magazin.de/start/spot-on/spot-on-beitrag/items/183_Tage.html
Dietrich Kuhlbrodt über eine Dokumentation zum Auschwitz-Prozess.
-
Nahum: Mit Gewalt zum Frieden? - katholisch.de
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/nahum-mit-gewalt-zum-frieden
Im Buch Nahum geht es vor allem um die assyrische Stadt Ninive. Es handelt von einer Zeit, in der die assyrische Armee wegen ihrer Grausamkeit bekannt war. Letztendlich geht es aber um die Zukunft des Volkes Israel.
-
Die Helden des Georg Baselitz: Versehrte Seelen | Südwest Presse Online
https://www.swp.de/unterhaltung/kultur/die-helden-des-georg-baselitz_-versehrte-seelen-23048783.html
Eine beeindruckende Ausstellung im Städel-Museum: die Helden des Georg Baselitz. Ein Maler zeigt dreckige deutsche Vergangenheit.
-
Nanking 1937: Sie zwangen Väter, ihre Töchter zu vergewaltigen - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article171539742/Warum-japanische-Soldaten-Hunderttausende-Chinesen-massakrierten.html
Die chinesische Hauptstadt Nanking wurde am 13. Dezember 1937 von japanischen Truppen besetzt. Es folgte ein Massaker von größter Brutalität. Rekruten sollte mitleidloses Töten antrainiert werden.