435 Ergebnisse für: lewitscharoff
-
Der Löwe ist los | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/literatur/der-loewe-ist-los-1.12468199
Sibylle Lewitscharoff macht den Philosophen Hans Blumenberg zum Gegenstand ihres neuen Romans und lässt ihn darin die Nachfolge des heiligen Hieronymus antreten.
-
Sibylle Lewitscharoff: Friede den Müttern, Krieg den Samenbanken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-03/sibylle-lewitscharoff-rede-glosse
Die Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff hat in Dresden ihre Meinung über künstliche Befruchtung kundgetan. Dabei hat sie sich einen nassen Rock geholt.
-
Philosophischer Roman - Hier leben die Löwen | Cicero Online
http://cicero.de/salon/hier-leben-die-loewen/46153
Von besonderen Menschen und wilden Tieren, vom Glauben, Denken und Erkennen: Sibylle Lewitscharoff erschließt ihren Lesern auch in ihrem jüngsten Werk "Blumenberg" neue Wirklichkeits-Dimensionen
-
Pong redivivus - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article116935400/Pong-redivivus.html
Neues von der neuen Büchnerpreisträgerin: Sibylle Lewitscharoff kehrt zu ihrem Helden Pong zurück. Diesmal greift der unverbesserliche Weltverbesserer nach den Sternen. Ein Vorabdruck
-
Sibylle Lewitscharoff: ''Bulgarien, das ist die Selbstzerstörung'' - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/sibylle-lewitscharoff-bulgarien-das-ist-die-selbstzerstoerung/1458806.html
Die in Berlin lebende Autorin Sibylle Lewitscharoff sprach mit dem Tagesspiegel über das Land ihres Vaters und die Hintergründe ihres Romans „Apostoloff“. Eine Abrechnung.
-
Sibylle Lewitscharoff: Consummatus. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/sibylle-lewitscharoff/consummatus.html
Stuttgart, April 2004. Ralph Zimmermann sitzt im Cafe Rösler, leert zu viele Gläser Wodka, während Stationen seines Lebens Revue passieren - Tod der Eltern,...
-
Tischgespräch: Sibylle Lewitscharoff - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article12290278/Sibylle-Lewitscharoff.html
Mehr Schärfe für den Literaturbetrieb: Die Schriftstellerin wählt Feldsalat und Zander
-
Dresdner Rede zur Biopolitik - Lewitscharoff trifft den wunden Punkt | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/dresdner-rede-zur-biopolitik-lewitscharoff-trifft-den-wunden-punkt/57178
Die Kommentatoren sind sich einig: Sibylle Lewitscharoff habe in Dresden eine menschenverachtende Polemik gehalten. Nein, es war eine poetische Rede nach allen Regeln der Kunst.
-
Sibylle Lewitscharoff: Blumenberg. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/sibylle-lewitscharoff/blumenberg.html
Groß, gelb, gelassen: mit berückender Selbstverständlichkeit liegt eines Nachts ein Löwe im Arbeitszimmer des angesehenen Philosophen Blumenberg. Die Glieder bequem auf dem Bucharateppich ausgestreckt, die...
-
Sibylle Lewitscharoff: Blumenberg - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Blumenberg-id17073471.html
Da tut sich der Philosoph schwer mit seiner Weltdeutung, wenn ihm plötzlich ein Wunder geschieht. Für den Leser ist das alles ein Glücksfall