112 Ergebnisse für: lippeaue

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/21-Bergwiesen-bei-Altastenberg

    Die bunten Bergwiesen in den Hochlagen des Sauerlandes zeigen die schönsten Seiten der Region. Rund um Winterberg findet man das bedeutendste Vorkommen diese...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Maerkischer-Kreis/31-Stilleking

    Still ist es im Stilleking tatsächlich – nur Vögel zwitschern und der Wald rauscht. Da fällt es schwer zu glauben, dass hier noch in den 1990er Jahren Panzer...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/13-Siebenbuchen

    Im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge liegt das Schutzgebiet Siebenbuchen. Ein interaktiver Walderlebnis-Rundweg macht den Besuch zu einem besonderen Erl...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/19-Niedersfelder-Hochheide

    Die größte der europaweit seltenen Bergheiden in Nordwestdeutschland liegt bei Niedersfeld. Die weite, baumarme Landschaft verwandelt sich im Spätsommer in e...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Kreis-Olpe/33-Ruebenkamp

    Orchideen und Enziane – In der Nähe der Freilichtbühne in Elspe bei Lennestadt liegt ein beeindruckendes Naturschutzgebiet, das mit seinen Wacholderbeständen...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/20-Hunau

    Der bis zu 818 Meter hohe Bergrücken Hunau stellt eine der höchsten Erhebungen Nordrhein-Westfalens dar. Neben großen Laubholzbeständen finden sich hier auch...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/25-Nuhnewiesen

    Die weite, flache Nuhneaue stellt mit ihren Talhängen das landesweit größte zusammenhängende Mähwiesen-Gebiet dar. Hier brütet die größte Population des Brau...

  • Thumbnail
    http://www.naturschaetze-suedwestfalens.de/Gebiete/Hochsauerlandkreis/24-Liesetal-und-Hilmesberg

    Ein Mosaik aus Offenland- und Waldlebensräumen macht die Sauerländer Waldwiesentäler aus. Etliche verloren jüngst durch Nutzungsänderung ihre Vielfältigkeit....

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20121022094945/http://www.wir-sind-schermbeck.de/chronik_bricht.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Stever?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe