478 Ergebnisse für: lsvd
-
-
gay-web.de | News Nummer 683
http://wayback.archive.org/web/20080406082559/http://news.gay-web.de/njus/id683
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LSVD begrüßt Indizierung von Hass-Musik aus Jamaika
https://web.archive.org/web/20111221041855/http://www.lsvd.de/999.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fragwürdig: Bündnis kontra Papstbesuch? (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/193274.buendnis-kontra-papstbesuch.html
ND: Joseph Aloisius Ratzinger, besser als Papst Benedikt XVI. bekannt, will im September im Rahmen seines Deutschlandbesuches auch nach Berlin kommen. Es soll offenbar sogar eine öffentliche Veranstaltung vor dem Schloss Charlottenburg geben. Wie bewerten…
-
Katholische Kirche: Vatikan ändert Papst-Zitate zur psychiatrischen Behandlung homosexueller Kinder - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/katholische-kirche-vatikan-aendert-papst-zitate-zu-homosexuellen-neigungen-von-kindern/2
Papst Franziskus äußerte die Ansicht, dass homosexuelle Kinder psychiatrisch behandelt werden sollten. In einer offiziellen Niederschrift wurden diese Passagen allerdings gestrichen, "um den Gedankengang des Papstes nicht zu verfälschen".
-
LSVD Hamburg e.V.: Artikel Drei
https://web.archive.org/web/20090718213415/http://hamburg.lsvd.de/47.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
LSVD begrüßt Indizierung von Hass-Musik aus Jamaika
http://wayback.archive.org/web/20111221041855/http://www.lsvd.de/999.0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tätigkeitsbericht des LSVD-Bundesvorstandes für 2006/2007
https://web.archive.org/web/20110719054536/http://www.lesbenrecht.de/795.98.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Kirche: Vatikan ändert Papst-Zitate zur psychiatrischen Behandlung homosexueller Kinder - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/katholische-kirche-vatikan-aendert-papst-zitate-zu-homosexuellen-neigungen-von-kindern/22957736.html
Papst Franziskus äußerte die Ansicht, dass homosexuelle Kinder psychiatrisch behandelt werden sollten. In einer offiziellen Niederschrift wurden diese Passagen allerdings gestrichen, "um den Gedankengang des Papstes nicht zu verfälschen".