Meintest du:
Luftfahrtsysteme45 Ergebnisse für: luftfahrtsystemen
-
schleswig-holstein.de - Landespolizei Schleswig-Holstein
http://www.polizei.schleswig-holstein.de/internet/DE/Service/Notruffax/notruffax_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Landespolizei Schleswig-Holstein
https://www.polizei.schleswig-holstein.de/cae/servlet/contentblob/733618/publicationFile/wspr-wspst.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Landespolizei Schleswig-Holstein
https://www.polizei.schleswig-holstein.de/internet/DE/Organisation/PDKiel/Aktuell/PKS-PD-Kiel_2008.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Landespolizei Schleswig-Holstein
https://www.polizei.schleswig-holstein.de/internet/oeffentlichkeitsarbeit/polizei-zeitung/download/polizeizeitung-4-2006.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundestag verabschiedet "Drohnengesetz" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-verabschiedet-Drohnengesetz-1424100.html
Ohne weitere Aussprache hat das Parlament einen Entwurf zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes beschlossen, die erstmals "unbemannte Luftfahrtsysteme" zulässt. Grüne und Linke haben jedoch noch Datenschutzbedenken bei Kameradrohnen.
-
§ 15a LuftVO Verbotene Nutzung des Luftraums Luftverkehrs-Ordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=luftvo+1999&a=15a
(1) In einer Entfernung von weniger als 1,5 Kilometern von der Begrenzung von Flugplätzen sind folgende Arten der Nutzung des Luftraums verboten 1. das Steigenlassen von Drachen und Kinderballonen oder das Betreiben von Schirmdrachen, 2. der
-
2012: das Jahr, in dem die dicken Drohnen kommen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/2012-das-Jahr-in-dem-die-dicken-Drohnen-kommen-1400782.html
Weltweit sind Bestrebungen im Gang, unbemannte Luftfahrsysteme (UAS, Unmanned Aircraft Systems, oder UAV, Unmanned Aircraft Vehicles) in die zivile Luftfahrt einzubinden. In Deutschland soll dafür das Luftverkehrsgesetz geändert werden.
-
§ 24 BNatSchG Nationalparke, Nationale Naturmonumente Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=24
(1) Nationalparke sind rechtsverbindlich festgesetzte einheitlich zu schützende Gebiete, die 1. großräumig, weitgehend unzerschnitten und von besonderer Eigenart sind, 2. in einem überwiegenden Teil ihres Gebiets die Voraussetzungen
-
Kites und Luftrecht (D) - neu | Rechtsanwalt Czap
http://rechtsanwalt-czap.de/rechtsgebiete/kitesurfen/kites-und-luftrecht-d-neu.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 23 BNatSchG Naturschutzgebiete Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=23
(1) Naturschutzgebiete sind rechtsverbindlich festgesetzte Gebiete, in denen ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft in ihrer Ganzheit oder in einzelnen Teilen erforderlich ist 1. zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung von