478 Ergebnisse für: makroökonomik

  • Thumbnail
    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/ex-ante-analyse-35713

    Lexikon Online ᐅEx-ante-Analyse: VolkswirtschaftslehreAnalysemethode, die auf die Erklärung (zukünftiger) volkswirtschaftlicher Zusammenhänge mithilfe von Planungs- und Erwartungsgrößen abzielt. Im Rahmen einer makroökonomischen Ex-ante-Analyse des…

  • Thumbnail
    https://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kapital.html

    Lexikon Online ᐅKapital: 1. Volkswirtschaftslehre: Kapital wird definiert als Produktionsfaktor neben Arbeit und Boden. Unter Kapital wird in diesem Zusammenhang der Bestand an Produktionsausrüstung verstanden, der zur Güter- und Dienstleistungsproduktion…

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=preisanpassungskosten&tbm=bks

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/mikrooekonomische-fundierung-der-makrooekonomischen-theorie.html

    Lexikon Online ᐅmikroökonomische Fundierung der makroökonomischen Theorie: 1. Begriff: Unter mikroökonomischer Fundierung der makroökonomischen Theorie versteht man die direkte Ableitung makroökonomischer Verhaltensgleichungen aus dem…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=Wej3BQAAQBAJ&pg=PA139&lpg=PA139&dq=produktionselastizit%C3%A4t+sparquote&source=bl&ots=ixgc8qzY

    Dieses Lehrbuch der Makroökonomik, eine vollständig revidierte und in weiten Teilen neu geschriebene Fassung der "Gesamtwirtschaftlichen Theorie" von 1975 , wendet sich an Studienanfänger und mittlere Semester der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Auf…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/dsge-modelle.html

    Lexikon Online ᐅDSGE-Modelle: a) Charakterisierung: Es handelt sich hierbei um dynamische stochastische allgemeine Gleichgewichtsmodelle (Dynamic Stochastic General Equilibrium Models), die vollständig mikrofundiert sind, d.h. aus intertemporalen…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/produktionsfaktoren.html#definition

    Lexikon Online ᐅProduktionsfaktoren: Wirtschaftsgut, das bei der Leistungserstellung (Produktion) eingesetzt wird. Aus wirtschaftstheoretischer Sicht unterscheidet man zwischen den Produktionsfaktoren Arbeit, Boden und Kapital; der Faktor Boden kann dabei…

  • Thumbnail
    http://www.makro.uni-osnabrueck.de/

    Universität Osnabrück

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=oryUBwAAQBAJ&pg=PA4&dq=Endprodukte+Bruttoinlandsprodukt&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=endp

    Dieses Buch ist sowohl eine Einführung in die Makroökonomik für das wirtschaftswissenschaftliche Grundstudium als auch geeignet zur Erweiterung und Vertiefung der makroökonomischen Teilgebiete im Hauptstudium. Umfassend werden die gesamtwirtschaftlichen…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=hmHdDQAAQBAJ&pg=PA26&dq=Stromgr%C3%B6%C3%9Fe&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=Stromgr%C3%B6%C

    !-- Generated by XStandard version 2.0.1.0 on 2016-02-17T17:17:57 --Der „Mankiw" ist nicht nur ein maßgebliches Standardwerk an deutschen Hochschulen. Übersetzt in zahlreiche Sprachen wird der Klassiker weltweit erfolgreich in Lehrveranstaltungen…



Ähnliche Suchbegriffe