52 Ergebnisse für: mandelbäume
-
Grenzöffnung 1989: „Es gab keinen Protest aus Moskau“ « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/zeitgeschichte/3856351/Grenzoeffnung-1989_Es-gab-keinen-Protest-aus-Moskau
Der letzte Ministerpräsident der Volksrepublik Ungarn, Miklós Németh, erzählt von den Hintergründen für die Grenzöffnung 1989, Helmut Kohls Tränen und Gorbatschows Großmut.
-
Sturmflut am Balaton | NZZ
http://www.nzz.ch/startseite/articleDOE67-1.19751
Mit dem Roman «Die letzte Fenstergiraffe» hat der junge ungarische Autor Péter Zilahy eine literarische Geschichtsbetrachtung angestellt, die vor allem im östlichen Europa als Leitfaden zur friedlichen Revolution gelesen wurde. Das Buch wurde mittlerweile…
-
Geniale Nomaden - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/geniale-nomaden-a-948488.html
Er entkam der Judenvernichtung und verhalf seiner neuen Heimat Palästina zum Blühen: Nach seiner Auswanderung aus Deutschland 1933 machte der jüdische Botaniker Michael Evenari in der Wüste Negev eine bahnbrechende Entdeckung - und prägt damit Israel bis…
-
Markus Müller zum Peter-Lauf Endingen (29.08.2005) - Ultramarathon beim Steppenhahn (10.2000)
http://www.steppenhahn.de/ultra/b2628.html
Geschichten von einem, der auslief in die Ultramarathon Szene einzulaufen
-
Alaska: Obama arbeitet an seinem Klima-Vermächtnis | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015-09/usa-obama-klima-alaska
Der US-Präsident kämpft für eine Reduzierung der CO2-Emissionen und einen Erfolg des UN-Klimagipfels in Paris. Und die Amerikaner beginnen, an den Klimawandel zu glauben.
-
Stahlwerk Ilva: Der rosa Staub, der den Tod bringt - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article112364680/Der-rosa-Staub-der-den-Tod-bringt.html
Die Produktion im größten Stahlwerk Italiens macht die Einwohner krank. Aber die Politik schreitet nur zögernd ein – es stehen 25.000 Jobs auf dem Spiel. Wissenschaftler beklagen „Provinzialismus“.
-
Velo-Pionier aus Nordfriesland: 150 Jahre Gregers Nissen: Des Fahrrads früher Wegbereiter | shz.de
https://www.shz.de/deutschland-welt/panorama/150-jahre-gregers-nissen-des-fahrrads-frueher-wegbereiter-id16871166.html
Der Soholmer Reiseschriftsteller Gregers Nissen war einst der große Mann des Rades in Europa.
-
Andere Feste und Fasttage (Judentum)
http://www.payer.de/judentum/jud515.htm#2.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andere Feste und Fasttage (Judentum)
http://www.payer.de/judentum/jud515.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-