72 Ergebnisse für: marschalek
-
"Eruv" erleichtert jüdisches Leben in Wien - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2549993/
Ein symbolisch abgegrenztes Gebiet soll während des Sabbats jüdisches Leben in Wien vereinfachen.
-
Simmeringer Hauptstraße 108 A - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/1715/1715.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholischer Publizist Hubert Feichtlbauer gestorben - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2865324/
Der katholische Publizist Hubert Feichtlbauer ist am Samstagabend im Alter von 85 Jahren im Kreise seiner Familie gestorben. Der Autor, ehemalige Chefredakteur der „Furche“ und Vorsitzende der Plattform „Wir sind Kirche“ litt an einer Krebserkrankung.
-
Das Teilen - Wenn aus dem Geben ein Gewinn wird - Religion im TV
https://religion.orf.at/tv/stories/2956024/
In Innsbruck leben fünf Männer in einer besonderen Wohngemeinschaft: Sie gehören der internationalen Fokolarbewegung an und teilen ihren Glauben, ihren Lebensstil und – nach dem Vorbild der ersten Christen – auch ihr Einkommen.
-
Floh im Ohr - Theater in der Josefstadt - YouTube
https://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&=&v=zXTxLQX0RJU
Georges Feydeau "Floh im Ohr" Theater in der Josefstadt, 2008 Victor-Emmanuel Chandebise, Direktor der Boston Life Company in Paris, vernachlässigt seine Fra...
-
Brünner Straße 188 - Wiener Wohnen - Gemeindewohnungen
http://www.wienerwohnen.at/hof/1526/1526.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neuer Vorsitzender für Freikirchen in Österreich - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2733118/
Pastor Edwin Jung folgt Walter Klimt als Vorsitzender der Freikirchen in Österreich. Er will den Religionsunterricht des Kirchenbundes weiter ausbauen und sich am 500. Reformationsjubiläum 2017 beteiligen.
-
Holzbauer, Wilhelm | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Holzbauer,_Wilhelm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltreligionstag der Bahai - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2567635/
„Gemeinsam mit allen Menschen die Welt verbessern“: Der „Weltreligionstag“ soll dafür öffentliches Zeichen sein. Bahai sind überzeugt, dass die „Religionen im Kern wesenseins sind“. Eine Haltung, für die Bahai gelobt, aber auch kritisiert werden.
-
Deutsche Biographie - Pollak, Oscar
https://www.deutsche-biographie.de/gnd122391160.html#ndbcontent
Deutsche Biographie