66 Ergebnisse für: mathematico
-
Commentatio Theologica De Analogia Fidei - Digitales Portal - Mecklenburg-Vorpommern
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:9-g-4881692
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004257596
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=00430361X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004289242
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004292944
Keine Beschreibung vorhanden.
-
concius_andreas [Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750]
http://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=concius_andreas
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004063651
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rosales, Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd122252411.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Giuseppe Peano: Erfinder einer universellen Sprache - die nur er versteht - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/wissen/giuseppe-peano-erfinder-einer-universellen-sprache-die-nur-er-versteht/1578188
Er begründet die Peano Axiome, um die natürlichen Zahlen formal zu konstruieren. Seine universelle Sprache versteht allerdings kaum jemand.
-
Bibliotheksverbund Bayern
https://opacplus.bib-bvb.de/TouchPoint_touchpoint/start.do?Query=100%3D%2212136142X%22+AND+1120%3D%22VD16*%22&Language=De&Search
Keine Beschreibung vorhanden.