45,593 Ergebnisse für: medizinfo®testosteron
-
MedizInfo®: Tarsaltunnel-Syndrom
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/engpass/tarsaltunnelsyndrom.shtml
Kommt es über einen längeren Zeitraum zu einem verstärkten Druck auf anatomische Engstellen, so kann das zu einem Funktionsverlust und sogar zu einer Schädigung des Nervs führen. Die Folgen sind Schmerzen, Missempfindungen und Lähmungen des Muskels, der…
-
MedizInfo®Orthopädie: Rotatorenmanschettenruptur
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/schulter/rotatorenmanschettenruptur.shtml
Orthopädie: Der Stütz- und Bewegungsorgane sind das größte Organsystem des menschlichen Körpers und können von sehr vielen unterschiedlichen Formveränderungen, Funktionsstörungen, Verletzungen und Erkrankungen betroffen sein. Heute kann man davon ausgehen,…
-
MedizInfo® Nebenhodenentzündung / Epididymitis
https://web.archive.org/web/20100617053221/http://www.medizinfo.de/urologie/infektionen/epididymitis.shtml
Harnwegsinfektionen sind so genannte aufsteigende Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze hervorgerufen werden können. Andere Infektionen und Entzündungen des Urogenitalsystems können auch ohne den Nachweis von Erregern entstehen. Infektionen…
-
Substitution trotz normaler Testosteron-Werte
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hormonstoerungen/testosteron-mangel/article/435948/substitution-trotz-normaler-testosteron-werte.html
Der Testosteron-Wert ist nicht das allein entscheidende Kriterium für eine Hormonsubstitution. Haben ältere Männer Hypogonadismus-Symptome, kann auch eine Therapie bei normalen Testosteron-Werten hilfreich sein.
-
Medizinfo®Endokrinologie: Diabetes insipidus
http://www.medizinfo.de/endokrinologie/hypo/diainsipidus.htm
Überall im menschlichen Körper beeinflussen Hormone biologische Vorgänge. Sie sind an menschlichem Verhalten und an Empfindungen beteiligt, steuern Stressreaktionen, Durst und Hunger, beeinflussen Wachstum und Pubertät. Der Stoffwechsel der Organe und der…
-
MedizInfo®: Thoracic-outlet-Syndrom
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/engpass/thoracic_outlet_syndrom.shtml
Kommt es über einen längeren Zeitraum zu einem verstärkten Druck auf anatomische Engstellen, so kann das zu einem Funktionsverlust und sogar zu einer Schädigung des Nervs führen. Die Folgen sind Schmerzen, Missempfindungen und Lähmungen des Muskels, der…
-
MedizInfo®: Homöopathie bei Erkältungskrankheiten
http://www.medizinfo.de/immunsystem/erkaeltung/homoeopathie.shtml#ursubstanzen
SARS oder Schweres Akutes Respiratorisches Syndrom ist eine ansteckende Atemwegserkrankung. Sie wird auch allgemein als atypische Lungenentzündung bezeichnet. Die Beschwerden dieser Erkrankung sind: hohes Fieber Atemwegsbeschwerden, z. B. Husten,…
-
MedizInfo®: Medizin und Gesundheit
http://www.medizinfo.de/
Medizinischer Onlinedienst für Ärzte, Patienten undAngehörige der Gesundheitsberufe. Mit Berufsinfos undOnline-Jobbörse
-
MedizInfo®: Therapie bei Fettstoffwechselstörungen
http://www.medizinfo.de/kardio/lipide/therapie.htm
Auf diesen Seiten können Sie sich über den Bau und die Funktions des Herzens informieren. Auf verständliche Art werden die wesentlichsten Herzerkrankungen dargestellt. Außerdem werden Tips und Hilfen für die Kliniksuche und die Rehabilitation gegeben.
-
MedizInfo®: Beschwerden bei COPD
http://www.medizinfo.de/lungeundatmung/COPD/beschwerden.shtml
Atemstörungen können unterschiedliche Ursachen haben. Neben Fehlfunktionen der zentralen Atemsteuerung und mechanischen Atembehinderungen z. B. durch knöcherne Veränderungen des Brustkorbes, sind es vor allem die Gasaustauschstörungen in der Lunge, die zu…