52 Ergebnisse für: memhardt
-
TECHNOVIKING ARCHIV
https://web.archive.org/web/20140814094646/http://www.hfg-karlsruhe.de/~mfritsch/works/installation/technoviking-archiv/archiv.h
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TECHNOVIKING ARCHIV
https://web.archive.org/web/20140814094646/http://www.hfg-karlsruhe.de/~mfritsch/works/installation/technoviking-archiv/archiv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Politicians of Berlin – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Politicians_of_Berlin?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TECHNOVIKING ARCHIV
http://wayback.archive.org/web/20150402123647/http://www.hfg-karlsruhe.de/~mfritsch/works/installation/technoviking-archiv/archi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Willkommen bei baugeschichte.a.tu-berlin.de
http://baugeschichte.a.tu-berlin.de/bg/forschung/projekte/mittelalter/berlinFKK.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1607 births – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1607_births?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Probleme/Projekte/Prozesse: Altartisch der Garnisonkirche entdeckt
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstext/9809proh.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kommunales - evangelische Kirche Sankt Michael, Ludwigsfelde, Teltow Fläming
http://www.teltow-flaeming.city-map.de/01093800/evangelische-kirche-st-michael-in-ludwigsfelde
Kommunales - Die Gläubigen in Ludwigsfelde mussten lange Kirchen benachbarter Dörfer aufsuchen. Das änderte sich mit der 1955 eingeweihten Kirche St. Michael, welche vom Baustil her dem Stall von Bethlehem nachempfunden wurde.
-
Chronik: Berlin am 25. Februar, Fakten Jahr für Jahr
http://www.luise-berlin.de/Kalender/Tag/Feb25.htm
Berlin am 25. Februar, Berlinchronik Jahr für Jahr - Fakten aus acht Jahrhunderten
-
Kommunales - Die Pfarrkiche St. Johannis und der Marktturm in Luckenwalde, Kreisstadt
http://www.teltow-flaeming.city-map.de/01091600/pfarrkiche-st-johannis-und-marktturm-in-luckenwalde
Kommunales - 1430 erhielt Luckenwalde Stadtrecht. Die spätgotische Pfarrkirche St. Johannis (erbaut Ende des 15. Jahrhunderts) mit schönen Wandmalereien und einem freistehenden Glockenturm sind gut erhalten.