Meintest du:
Microelectronic196 Ergebnisse für: microelectronics
-
NXP verkauft Standardhalbleiter-Sparte nach China
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/halbleiterfertigung/articles/538385/
NXP hat heute angekündigt, sich von seiner Standardhalbleiter-Sparte zu trennen. Ein Konsortium der Finanzinvestoren JAC Capital in Beijing und der außerbörslichen Unternehmensbeteiligung Wise Road Capital wird den Geschäftsbereich zum vereinbarten…
-
Eine kleine Geschichte der Zeit
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/embeddedsoftwareengineering/analyseentwurf/articles/98363/
In zukünftigen Prozessordesigns spielt der Faktor Zeit eine noch wichtigere Rolle: synchrone Inseln in einem ungetakteten Design - der Prozessor passt sich den Betriebsbedingungen an. Das bekannte von-Neumann-Modell wird zeiterweitert. Die Zeitsteuerung…
-
Deutscher Halbleiterhersteller wirtschaftet nachhaltig
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/309572/
Wenige Monate nach der Aufnahme in den Dow Jones Sustainability Europe Index hat es die Infineon nun auch in das Sustainability Yearbook 2011 geschafft.
-
"black silicon" - Google-Suche
http://books.google.de/bkshp?hl=de&lr=&tab=wp&q=%22black%20silicon%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NoAE-Innovationspreis der Automobilindustrie für 3-D-Kamera erhalten
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=4802&pk=224724&nl=1&cmp=nl-95-1-110809
Auf dem Würzburger Automobil Gipfel wurde die 3-D-Kamera der ifm electronic von der firmenübergreifenden Initiative NoAE zu einer der 30 besten Ideen des Jahres 2009 ausgelobt.
-
Category:EPROM – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:EPROM?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus austriamicrosystems wird ams
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/364765
Um die Integration der 2011 übernommenen Tochterfirma TAOS voranzutreiben, firmiert austriamicrosystems in Zukunft unter dem Namen ams.
-
Die größte Informations- und Wissensdatenbank entsteht
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/411634/
Den Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und gesellschaftlichen Gruppierungen hochwertiges Fachwissen aus dem Gesamtgebiet der Elektromobilität in modernster Form online zur Verfügung zu stellen ist Ziel der Wissensplattform…
-
Applaus für die Gewinner des E²MS-Award 2011
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/ems/articles/338066/
Die fünf Gewinner des E²MS-Award 2011 stehen fest. Auf der productronica feiern Stifter, Preisträger und Sponsoren das 10-jährige Bestehen der Auszeichnung.
-
Chinesisches Konsortium schließt Übernahme der Osram-Leuchtensparte ab
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/opto/articles/587301/
Der Verkauf der früheren Osram-Leuchtensparte Ledvance an das chinesische Investmentkonsortium aus IDG Capital, dem LED-Hersteller MLS und dem Yiwu State-Owned Assets Operation Center ist Anfang März abgeschlossen worden. Auch das…