944 Ergebnisse für: mik
-
MiK - Museum im Kornhaus
http://www.museum-rorschach.ch
Ein Museum, das neue Massstäbe setzt! Das Museum im Kornhaus besitzt eine bedeutende kulturgeschichtliche Sammlung der Nordostschweiz. Folgende Themenbereiche werden gezeigt: Ur- und Frühgeschichte (von der Jungsteinzeit bis ins Frühmittelalter),…
-
MIK NRW: Der Schlesier
http://wayback.archive.org/web/20120916210138/http://www.mik.nrw.de/verfassungsschutz/rechtsextremismus/medien/presse-und-verlag
Das Ministerium für Inneres und Kommunales NRW ist Teil der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und ist u. a. zuständig für die Bereiche Polizei, Kommunales, Verfassungsschutz, Informationstechnik und Organisation der Verwaltung.
-
Deutscher Bundestag - Zahl der Güterwagen
https://www.bundestag.de/presse/hib/2014_07/-/287106
Berlin: (hib/MIK) Dem Eisenbahn-Bundesamt liegen keine Informationen über die in Deutschland tatsächlich verkehrenden Güterwagen vor. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/2071) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/1777) zur…
-
Fiktion: Zum digitalen Wandel
https://web.archive.org/web/20131109064046/http://www.hkw.de/de/programm/2013/andere2013/veranstaltungen_83765/veranstaltungsdetail_92470.php
Die Digitalisierung eröffnet auch für anspruchsvolle Literatur neue Räume der Wahrnehmung und Verbreitung. FIKTION, ein Modellprojekt deutsch- und englischsprachiger Autoren, sucht diese Chancen weiterzuentwickeln.
-
MIK NRW: Bewegung 2. Juni
https://web.archive.org/web/20131030141215/http://www.mik.nrw.de/verfassungsschutz/linksextremismus/linksterrorismus/bewegung-2-
Das Ministerium für Inneres und Kommunales NRW ist Teil der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und ist u. a. zuständig für die Bereiche Polizei, Kommunales, Verfassungsschutz, Informationstechnik und Organisation der Verwaltung.
-
Radio Liechtenstein – Nachrichten – Nachrichten Detailseite
http://www.radio.li/de/news/artikel/vaduz-guenther-fritz-kuendigt-ruecktritt-als-vaterland-chefredaktor-an/
In Liechtenstein sind weniger Neuwagen zugelassen worden. Im Januar 2019 sind 128 Autos erstmals angemeldet worden – das sind 21 weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden rund 180 Fahrzeuge
-
Vaduz: Auf längere Sicht keine Rundfunkgebühr in Liechtenstein
https://web.archive.org/web/20160424132451/http://www.radio.li/de/news/artikel/vaduz-auf-laengere-sicht-keine-rundfunkgebuehr-in-liechtenstein/
Der erste und einzige Liechtensteinische Landessender.
-
Fiktion: Zum digitalen Wandel
https://web.archive.org/web/20131109064046/http://www.hkw.de/de/programm/2013/andere2013/veranstaltungen_83765/veranstaltungsdet
Die Digitalisierung eröffnet auch für anspruchsvolle Literatur neue Räume der Wahrnehmung und Verbreitung. FIKTION, ein Modellprojekt deutsch- und englischsprachiger Autoren, sucht diese Chancen weiterzuentwickeln.
-
Radio Liechtenstein – Nachhören – Landtagswahlen 2017 – Jobs Landtagswahlen Detailseite
http://www.radio.li/de/sendungen/landtagswahlen-detailseite/artikel/eberle-strub-susanne-fbp-vaduz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radio Liechtenstein – Footer Navigation – Über Radio L – Portrait
http://www.radio.li/de/ueber-radio-l/portrait/
Keine Beschreibung vorhanden.