2,450 Ergebnisse für: mikroplastik

  • Thumbnail
    https://www.bund.net/meere/mikroplastik/

    Mikroplastik und andere Kuststoffe in Kosmetik gelangen in großen Mengen in die Meere. Dort ziehen sie Gifte an und werden von Tieren gefressen. Eine große Gefahr für die Umwelt!

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=Kunststoff-Mikropartikel&rlz=1C1GGGE_deDE425DE425&aq=f&oq=Kunststoff-Mikropartikel&aqs=chrome.0.5

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://pacific-garbage-screening.de/

    Befreien der Ozeane von Plastikmüll! Pacific Garbage Screening ist die Lösung für saubere Meere. Eine schwimmende Plattform, deren Bauweise es ermöglichen kann, Plastikpartikel und Mikroplastik aus dem Wasser zu filtern.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/panorama/mikroplastik-schaedigt-umwelt--99666498.html

    Umweltbundesamt warnt.

  • Thumbnail
    http://www.badische-zeitung.de/panorama/mikroplastik-in-meersalz-gefunden--148406742.html

    Das edle Fleur de Sel ist Wissenschaftlern zufolge besonders belastet / Auswirkungen auf den Menschen sind noch unklar. OLDENBURG (dpa). Millionen Tonnen Plastikmüll schwimmen im Meer. Darunter auch winzige Teilchen, Mikroplastik genannt. Forscher haben…

  • Thumbnail
    https://www.gruene.at/themen/umwelt/mikroplastik-aus-der-waschmaschine

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.helmholtz.de/erde_und_umwelt/woher-kommt-mikroplastik/

    Ob aus Shampoo, Hausmüll oder Medikamenten - fast überall lassen sich winzig kleine Plastikpartikel nachweisen. Sie schaden unserer Gesundheit und der Umwelt. Doch wo ist Mikroplastik noch zu finden? Das zeigt unsere Infografik.

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Wasserkocher-Gefahr-durch-Mikroplastik,mikroplastik272.html

    Wasserkocher aus Kunststoff können offenbar winzige Teilchen ans Wasser abgeben. In einer Laboruntersuchung wurden pro Milliliter bis zu 30.000 Partikel nachgewiesen.

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/2894581/

    Etwa acht Mio. Tonnen Plastikmüll landen jährlich in den Ozeanen. Bis 2050 könnte es dort mehr Plastikteile geben als Fische. Länder wie die USA und Neuseeland wollen nun Mikroplastik verbieten. Das österreichische Umweltbundesamt ist für eine europäische…

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/wissen/natur/vorstoss-die-briten-machens-vor-verbot-von-mikroplastik-in-duschgel-und-zahnpasta_id_8290932.h

    Die Briten machen's vor: Als erstes europäisches Land haben sie Mikroplastik in Duschgel und Zahnpasta verboten. Damit schützen sie die Meere - und die Menschen. Denn die Polymere in der Nahrungskette können die Gesundheit schädigen.



Ähnliche Suchbegriffe