Meintest du:
Milchkanne151 Ergebnisse für: milchkannen
-
Görlitz - Brunnen & Wasserspiele
http://www.goerlitz.de/Kleine_Denkmaeler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kabarett Milchkanne in der Meierei im Prater - Leopoldstadt
http://www.meinbezirk.at/leopoldstadt/kultur/kabarett-milchkanne-in-der-meierei-im-prater-d440046.html
Es tut sich auch im Winter etwas im Prater! Schon zum dritten Mal findet am 10. Jänner 2013 die Kabarett Milchkanne in der Meierei im Prater statt. Hier präsentieren sich die Kabarett-Stars von Morgen dem Publikum.
-
Freizeit in München und Bayern - Blaubergalm - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/wandern-sieben-huetten-in-den-bayerischen-bergen-die-sie-kennen-sollten-1.2619922-4
Freizeit in München und Bayern: Diejenigen, für die eine Berghütte eine warme Dusche, Einzelzimmer und drahtloses Internet haben muss, sollten aufhören zu ...
-
Waffenrad neu - mehr als müder Retro-Abklatsch? : Radland - Land Steiermark
http://www.radland.steiermark.at/cms/beitrag/12043687/26112277/
Radland, Land Steiermark
-
Peter Nestler: Er fand die Dritte Welt in Schwaben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2017/17/peter-nestler-dokumentarfilmer-dokumentarfilmwoche-hamburg
Der Dokumentarfilmer Peter Nestler ist achtzig und immer noch gut für Provokationen. In Hamburg kann man ihn neu entdecken.
-
-
Glutbügeleisen und Waschbretter | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/muensingen/lokales/muensingen/glutbuegeleisen-und-waschbretter-7170914.html
Anneliese und Robert Heideker sind Sammler mit dem gewissen Blick für das Besondere. Die Geschichten zu verschiedenen alten Gegenständen bekommen die Besucher ihres kleinen Museums gleich mitgeliefert.
-
Stadt Pforzheim: Bäuerliches Museum
https://web.archive.org/web/20160120081854/http://www.pforzheim.de/kultur-freizeit/museen/geschichte/baeuerliches-museum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wendeburg - Rundlingsdorf mit Rübenburgen – PAZ-online.de
http://www.paz-online.de/Peiner-Land/Lengede-Vechelde-Wendeburg/Rundlingsdorf-mit-Ruebenburgen
Wendezelle. Rübenburgen, Milchbänke und ein Besuch des Schwergewichtsboxers Max Schmeling - bei einem Rundgang durch Wendezelle hat Rolf Ahlers einiges zu berichten. Der Heimatpfleger der Gemeinde Wendeburg ist am Wendezeller Ring geboren, wohnt dort auch…
-
Erster Weltkrieg: Als in Freiburg Bomben fielen – die Anfänge des Luftkriegs - Baden-Württemberg - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.erster-weltkrieg-als-in-freiburg-bomben-fielen-die-anfaenge-des-luftkriegs.47b97483
In Deutschland haben sich die Bombardements des Zweiten Weltkriegs ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Doch schon im Ersten Weltkrieg fielen Bomben vom Himmel. Wegen seiner Nähe zur Front wurde Freiburg damals mehrfach angegriffen.