98 Ergebnisse für: monumentalgemälde
-
Bauernkriegspanorama Bad Frankenhausen | MDR.DE
https://www.mdr.de/tv/programm/sendung779118.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
04.11.05 / Jesus auf Besuch bei Frau Antjes Uroma / Fest der Malerei: In Düsseldorf endet eine Ausstellung mit Gemälden des 16. bis 18. Jahrhunderts aus den Niederlanden
https://phinau.de/jf-archiv/archiv05/200545110446.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Presseinfo 02.06.2014 - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
https://web.archive.org/web/20160110013258/http://www.uni-greifswald.de/index.php?id=35833
Face to face - das Portrait des 350. Rektors der Universität Greifswald
-
Wilhelm-Hack-Museum - Raum für zeitgenössische Kunst
http://www.ludwigshafen.de/nachhaltig/stadtumbau/ludwigshafen-inszeniert/wilhelm-hack-museum/
Stadtportal Ludwigshafen am Rhein nachhaltig – Informationen zur Stadtentwicklung, zum Planen, Wohnen und Bauen sowie zu Partizipation, Engagement und zum Großprojekt City West
-
Bad Frankenhausen: Geschichte
http://www.bad-frankenhausen.de/kur-tourismus/gaesteinformation/stadtportrait/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Christopher Columbus
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=6576
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Klinger, Max
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118563335.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Bundesverdienstkreuz für Mario Capezzuto: Baden-Württemberg.de
http://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/bundesverdienstkreuz-fuer-mario-capezzuto/
Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
-
Die Zerstörung Jerusalems durch Titus (M+) | DIE PINAKOTHEKEN
https://www.pinakothek.de/kunst/wilhelm-von-kaulbach/die-zerstoerung-jerusalems-durch-titus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Kloss: Staufersaga-Panorama
http://www.hans-kloss.de/texts/staufersaga-panorama.htm
Der Lorcher Künstler Hans Kloss porträtierte von 2012 bis 2015 sämtliche Mitwirkenden der Staufersaga auf einem 16,5 mal 2,5 Meter großen Monumental-Rundbild.