Meintest du:
Muttersein62 Ergebnisse für: mutterstern
-
TESS: Auf zur nächsten Planetenjagd! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2018-04/tess-nasa-weltraumteleskop-space-x-planeten-raumfahrt-exoplaneten-ausserirdische-raumfahrt/kom
Eine Falcon-9-Rakete soll das Teleskop TESS ins All schießen. Dessen Job: Ferne Planeten und Spuren von Leben suchen. Der Start wurde jedoch noch einmal verschoben.
-
TESS: Auf zur nächsten Planetenjagd! | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2018-04/tess-nasa-weltraumteleskop-space-x-planeten-raumfahrt-exoplaneten-ausserirdische-raumfahrt/komplettansicht
Eine Falcon-9-Rakete soll das Teleskop TESS ins All schießen. Dessen Job: Ferne Planeten und Spuren von Leben suchen. Der Start wurde jedoch noch einmal verschoben.
-
Parapsychologie.co.de - Ihr Parapsychologie Shop
http://www.parapsychologie.co.de
Den Zauberberg neu lesen, Buch - Heilenergetische Ernährung, Am sechsten Tag, Something Unknown Is Doing We Don´t Know What, Galileo -,
-
Nächstgelegener Planet mit gemäßigtem Klima um ruhigen Stern entdeckt | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1736/
Pressemitteilungen
-
Überlichtschnell nach Alpha Centauri | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/41/41319/1.html
Der US-Physiker Harold G. White will immer noch die Raumzeit im Kleinstmaßstab verzerren, um den ersten Schritt auf den langen Weg zu einem WARP-Antrieb zu bewältigen
-
Schwarzer Stern | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Schwarzer-Stern-3423517.html
Gravasterne als Alternative zu Schwarzen Löchern?
-
Neue Teleskope zur Jagd nach Exoplaneten auf dem Paranal | ESO Deutschland
http://www.eso.org/public/germany/news/eso1502/?lang
Pressemitteilungen
-
Astronomie: Extrasolare Planeten fotografiert - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/977158
Mehr als 300 extrasolare Planeten sind inzwischen bekannt – doch alle wurden nur indirekt über Bahnoder Helligkeitsschwankungen entdeckt, die sie bei ihrem…
-
Erster Nachweis von Sauerstoff und Kohlenstoff bei Exoplaneten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Erster-Nachweis-von-Sauerstoff-und-Kohlenstoff-bei-Exoplaneten-3433237.html
Beim Exoplanetem Osiris fanden Astronomen Sauerstoff und Kohlenstoff, aber Leben ist dort sehr unwahrscheinlich
-
Riesen-Sonnensystem: Planetare Fernbeziehung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/planetare-fernbeziehung/1396584
Der Planet 2MASS J2126 ist etwa 7000-mal so weit von seinem Stern entfernt wie die Erde von der Sonne.