172 Ergebnisse für: oberalp
-
Oberalppass
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8814.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Category:Salbitschijen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Salbitschijen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schöllenen
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8796.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Eichenspinner Lasiocampa quercus Oak Eggar
http://www.schmetterling-raupe.de/art/quercus_lasiocampa.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
www.bergbahnen.org • Seilbahndatenbank - Detailansicht
http://www.bergbahnen.org/seilbahn/3179/de/daten.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alpenstraßenbericht - Donnerwetter.de
http://donnerwetter.de/news/menu.mv?action=show&id=5909
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ANDERMATT: Heute vor 100 Jahren fuhr die erste Bahn durch die Schöllenen | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/uri/bahn-durch-die-schoellenenschlucht-wird-hundert-jahre-alt;art97,105
Die Bahn durch die Schöllenenschlucht fährt am 12. Juli seit genau hundert Jahren. Die nur 3,8 Kilometer lange Strecke von Göschenen nach Andermatt hat zwar eine wichtige Zubringerfunktion, hatte aber öfters mit finanziellen Problemen zu kämpfen.
-
ANDERMATT: Heute vor 100 Jahren fuhr die erste Bahn durch die Schöllenen | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/uri/bahn-durch-die-schoellenenschlucht-wird-hundert-jahre-alt;art97,1059773
Die Bahn durch die Schöllenenschlucht fährt am 12. Juli seit genau hundert Jahren. Die nur 3,8 Kilometer lange Strecke von Göschenen nach Andermatt hat zwar eine wichtige Zubringerfunktion, hatte aber öfters mit finanziellen Problemen zu kämpfen.
-
"goldener violinschlüssel - Google-Suche
http://www.google.ch/search?num=100&hl=de&as_qdr=m3&q=%22goldener+violinschl%C3%BCssel&as_qdr=m3&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksmusikfest - Der Bündner Stil in der Schweizer Volksmusik - Radio SRF Musikwelle - SRF
http://www.srf.ch/radio-srf-musikwelle/volksmusikfest/der-buendner-stil-in-der-schweizer-volksmusik
Die Bündner Musik ist eher gemütlich, was sie vom virtuosen Spiel der Innerschweizer Musik unterscheide.