189 Ergebnisse für: pölnitz
-
Stiftungen aus Vergangenheit und Gegenwart - Rolf Hauer, Jürgen Rossberg, Winfried Pölnitz-Egloffstein (Freiherr von und zu) - Google Books
http://books.google.de/books?id=iLYjAQAAIAAJ&q=Magnus+Niedermair&dq=Magnus+Niedermair&hl=de&sa=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Poellnitz, Georg Bernhard Reichsfreiherr von - Gedächtnis Berlin
http://www.luise-berlin.de/Ehrung/p/poellnitz_georg_bernhard.htm
Poellnitz, Georg Bernhard Reichsfreiherr von - Lebensdaten und Erinnerung in Berlin
-
Pölnitzweg 1-130 in Berlin - KAUPERTS
http://berlin.kauperts.de/Strassen/Poelnitzweg-13125-Berlin#Geschichte
Details und Stadtplan zu Pölnitzweg Berlin - 13125 - Buch
-
DINKEL, Pankratius v.
https://web.archive.org/web/20070613124924/http://www.bautz.de/bbkl/d/dinkel_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bayerische Bibliographie
http://opac.bayerische-bibliographie.de/cgi-bin/avanti/byb/detailsuche.pl?db=bybopac&searchmode=normal&max_dspl=200&index_zeilen=15&printapr=DEFAULT®ister1=CLA&suchwert1=806500%20Wagner,%20Johann%20Martin%20von&trunkiert1=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verkauf des Ritterlehens Feuln von Justizrat von Kretschmann an Generalmajor von Hagen - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ERLRIPTKSF5OLWHHKFEXWKYKJZAK4VIY
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kunstsammler Gurlitt hatte Kunst in Aschbach gelagert
https://www.infranken.de/regional/erlangenhoechstadt/kunstsammler-gurlitt-hatte-kunst-in-aschbach-gelagert;art215,570885
Forscher Johann Fleischmann stieß auf Dokumente, wonach während des Kriegs auch Kunstgut des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt im Aschbacher Schloss eingelagert war. Der Sammler ist mit dem Fund des "Münchner Kunstschatzes" bekannt geworden.
-
ADEL: Nit gar gutt - DER SPIEGEL 34/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13515267.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lübeck - Braunbär „Bruno“ ist tot: Trauer um Lübecks Liebling – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Braunbaer-Bruno-ist-tot-Trauer-um-Luebecks-Liebling
„Bruno“ ist im Bärenwald Müritz eingeschläfert worden. Der Gesundheitszustand hatte sich dramatisch verschlechtert. Eine BfL-Politikerin gibt Rot-Rot-Grün die Schuld am Tod.