73 Ergebnisse für: parteiverbotsverfahren
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Kein Verbot der NPD wegen fehlender Anhaltspunkte für eine erfolgreiche Durchsetzung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2017/01/bs20170117_2bvb000113.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Kein Verbot der NPD wegen fehlender Anhaltspunkte für eine erfolgreiche Durchsetzung ihrer verfassungsfeindlichen Ziele
http://www.bverfg.de/e/bs20170117_2bvb000113.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - NPD-Verbotsprozess droht zu platzen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundesverfassungsgericht-npd-verbotsprozess-droht-zu-platzen-1.313654
Das Bundesverfassungsgericht hat die mündliche Verhandlung über das NPD-Verbot vorläufig aufgehoben, weil einer der vorgeladenen NPD-Vertreter offenbar Verbindungsmann des Verfassungsschutzes ist.
-
Pistorius sieht NPD-Verbotsantrag gut untermauert
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Pistorius-sieht-NPD-Verbotsantrag-gut-untermauert
Der NPD-Verbotsantrag der Bundesländer ist aus Sicht von Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) solide untermauert. "Wir sind der Überzeugung, dass wir gutes Material zusammengetragen haben, unbelastetes Material, frei von V-Leuten, das…
-
§ 140 StPO Notwendige Verteidigung - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StPO/140.html
(1) Die Mitwirkung eines Verteidigers ist notwendig, wenn 1. die Hauptverhandlung im ersten Rechtszug vor dem Oberlandesgericht oder dem Landgericht...
-
Verfassungsgericht: Karlsruhes neuer Richter hat Afghanistan-Erfahrung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article129828377/Karlsruhes-neuer-Richter-hat-Afghanistan-Erfahrung.html
Von Afghanistan nach Karlsruhe: Ulrich Maidowski wird neuer Richter am Bundesverfassungsgericht. Er blickt auf einen ungewöhnlichen Lebensweg: Seine Jugend verbrachte er in Japan – und am Hindukusch.
-
§ 140 StPO Notwendige Verteidigung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stpo/140.html
(1) Die Mitwirkung eines Verteidigers ist notwendig, wenn 1. die Hauptverhandlung im ersten Rechtszug vor dem Oberlandesgericht oder dem Landgericht...
-
Rechte unterstützen mutmaßlichen NSU-Helfer Wohlleben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/-a-854048.html
Geburtstagsannoncen in Tageszeitungen, T-Shirts mit Sympathiebekundungen und Solidaritätskampagnen auf Facebook: Der Rückhalt in der rechten Szene für den inhaftierten Ralf Wohlleben, der den NSU-Terroristen die tödliche Waffe beschafft haben soll, ist…
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - 5%-Klausel bei Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein verstößt gegen Wahlrechtsgleichheit und Chancengleichheit
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2008/bvg08-016.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Antrag einer politischen Partei auf Feststellung ihrer Verfassungskonformität mangels Antragsberechtigung unzulässig - Fehlen eines gerichtlichen Verfahrens zur Feststellung der Verfassungskonformität einer politischen Partei stellt keine Rechtsschutzlücke dar und verletzt politische Partei nicht in ihren Rechten
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/es20130220_2bve001112.html
Keine Beschreibung vorhanden.