56 Ergebnisse für: pfarrheimes
-
Mehrnbach - Startseite - Unsere Gemeinde - Wissenswertes - Zahlen und Fakten
https://www.mehrnbach.at/Unsere_Gemeinde/Wissenswertes/Zahlen_und_Fakten
Mehrnbach
-
Chronik der Kirchengemeinde Herz-Jesu, Witten - Herz-Jesu - Pastoralverbund Witten-Ruhrtal
https://www.st-franziskus-witten.de/11401-Herz-Jesu/81665,Chronik-der-Kirchengemeinde-Herz-Jesu-Witten.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Baugeschichte | Pfarre Maria Lourdes
http://pfarre.kirche.at/lourdespfarre/content/die-baugeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mehrnbach - Startseite - Unsere Gemeinde - Wissenswertes - Zahlen und Fakten
http://www.mehrnbach.at/system/web/fakten.aspx?menuonr=219205334
Mehrnbach
-
Mehrnbach - Startseite - Unsere Gemeinde - Wissenswertes - Zahlen und Fakten
http://www.mehrnbach.at/Unsere_Gemeinde/Wissenswertes/Zahlen_und_Fakten
Mehrnbach
-
Pfarrbüro-katholisch. Dienste und Aufgaben im Pfarrsekretariat (c) 2007
http://www.credobox.de/Pfarrbuero/pbbuero.htm
Was muss im Pfarrsekretariat funktionieren? Welche Aufgaben hat eine Pfarrsekretärin? Das Internetportal Pfarrbuero-Katholisch.de öffnet seine Türen.
-
ZIEGLER, Jakob Anton
https://web.archive.org/web/20070630041752/http://www.bautz.de/bbkl/z/ziegler_j_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfarre Pfandl - Wissenswertes
http://www.pfarre-pfandl.at/Wissenswertes_Pfarre_Pfandl.html
Wissenswertes über die Pfarre Pfandl: Von der alten Kirche, über den Kirchenbau hin zu aktuellen Bauten.
-
2002: Euro, Nationalpark und Mobilfunk
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/eifel/2002-euro-nationalpark-und-mobilfunk-1.52548
Unser Rückblick auf die Schlagzeilen des Jahres von Januar bis Juni.
-
OÃN-Architekturpreis vis à vis: Vom Kult zur Kultur | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/freizeit/haus_garten/OOeN-Architekturpreis-vis-%E0-vis-Vom-Kult-zur-Kultur;art123,296759
Der Gleichklang von Kult und Kultur ist nicht zufällig entstanden. Dies erklärt auch, warum sich Religionsgemeinschaften neben dem unmittelbaren Gottesdienst auch den kulturellen Aspekten unseres Zusammenlebens in vielfältiger Weise widmen.