319 Ergebnisse für: pilotprojekts
-
DISPLAYS&BELEUCHTUNG / Forschung Aktuell: OLED-Mikrodisplays: Bildgeber für AR und VR | DESIGN&ELEKTRONIK
https://www.elektroniknet.de/design-elektronik/optoelektronik/oled-mikrodisplays-bildgeber-fuer-ar-und-vr-140434.html
Auch am Fraunhofer FEP bewegt sich die Displaytechnik in Richtung Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR). Die Ultra-Low-Power-Eigenschaften der erforschten OLED-Mikrodisplays sind auch für andere Einsatzfelder interessant.
-
Bodenschätze: Afghanistan verfügt über verborgene Ressourcen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article8046809/Afghanistan-verfuegt-ueber-verborgene-Ressourcen.html
Geologen haben in Afghanistan Rohstoffvorkommen im Wert von fast einer Billion US-Dollar entdeckt. Sie könnten dem Land auf die Beine helfen.
-
Entwicklung und Organisation – Umweltprobenbank des Bundes
https://umweltprobenbank.de/de/documents/10020
Bereits Anfang der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts schlugen deutsche und amerikanische Wissenschaftler eine Archivierung von Umweltproben vor. Nach ersten Diskussionen zwischen Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen fanden 1977 und 1978…
-
Die Praxis wird etwas verschärft | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/eritrea-il-ld.91294
Der politische Druck scheint zu wirken: Das Staatssekretariat für Migration zieht die Schraube für «wenige hundert» eritreische Asylsuchende an. Grund dafür sollen neu gewonnene Erkenntnisse sein.
-
Technologieentwicklung: Zehn Thesen zu Digital Power | Elektronik
http://www.elektroniknet.de/power/power-management/artikel/98257/
Um mit den steigenden Anforderungen an die Stromversorgungen Schritt zu halten, bietet es sich an, bestimmte Teile davon mit Mikroprozessoren auszuführen. Aber Schaltungskonzepte, die ausschließlich auf Digitaltechnik beruhen, setzen sich nur langsam…
-
Bezirksregierung Münster- Wasserrahmenrichtlinie - Pilotprojekt Stever
https://archive.today/20120723231252/http://www.bezreg-muenster.nrw.de/startseite/abteilungen/abteilung5/Dez_54_Wasserwirtschaft_einschl_anlagenbezogener_Umweltschutz/pilotprojektstever/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Essensbann in U6: Abstimmung startet - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2926417/
Kebab, Pizzaschnitte, Wurstsemmel und auch Eis: Die Wiener Linien lassen seit heute darüber abstimmen, welche Speisen künftig in der U6 verboten werden sollen - und welche nicht. Die Umfrage läuft bis 12. August.
-
Category:Knittlingen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Knittlingen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umsetzung statt Power-Point - Falkenhagener Pilotanlage "Power to Gas" am Netz – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Prignitz/Falkenhagener-Pilotanlage-Power-to-Gas-am-Netz
Am Mittwoch ist in Falkenhagen die Power-to-Gas-Anlage des Energiekonzerns Eon eingeweiht worden. Auch Wirtschaftsminister Philip Rösler schaute vorbei.