745 Ergebnisse für: planbar
-
Jack Black: Led Zeppelin waren Götter, Black Sabbath Könige - WELT
http://www.welt.de/kultur/pop/article144774636/Vampire-sind-Arschloecher-Wie-Radiohead.html
Er ist Film- und Rockstar – und in beiden Fächern auch noch brüllend komisch. Ein Gespräch mit Jack Black über gesungene Religionswitze, Gitarrenduelle mit dem Teufel und das Leben als Rampensau.
-
Berlin: Staatsschutz ermittelt nach Attacke auf AfD-Mitglieder - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article188587499/Berlin-Staatsschutz-ermittelt-nach-Attacke-auf-AfD-Mitglieder.html
Eine Gruppe von AfD-Mitgliedern wird auf dem Weg ins Kino in Berlin attackiert. Die Täter seien noch unbekannt. Ob die Parteizugehörigkeit das Motiv des Angriffs war, wird nun ermittelt.
-
Lutz Reitemeier: "Am ersten Drehtag wird die Kamera geweiht" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1133539/Am-ersten-Drehtag-wird-die-Kamera-geweiht.html
Der Stuttgarter Lutz Reitemeier ist in China ein viel beschäftigter Kameramann. Auch den Berlinale-Gewinner "Tuyas Hochzeit" hat er fotografiert. Im Gespräch mit WELT ONLINE erzählt er von den Farben über Peking und der neuen Generation chinesischer…
-
Berlinale: Renée Zellweger und die gemeinen Po-Grabscher - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3194518/Renee-Zellweger-und-die-gemeinen-Po-Grabscher.html
Sie ist mal wieder verwirrt: In "My One and Only" spielt Renée Zellweger eine Mutter, die mit ihren beiden Söhnen quer durch das Land fährt, weil sie ihren Mann mit einer anderen Frau erwischt hat. Das klingt tragisch und konstruiert, ist aber erstaunlich…
-
PRECAST: Precast
http://www.precast-software.com/de/
Precast Software Engineering ist führender Anbieter von modellbasierten Softwarelösungen in der Betonfertigteilindustrie und Fertigteilplanung.
-
Kino: Kritik „Die göttliche Ordnung“ von Petra Volpe - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article167229313/Ich-habe-einen-Tiger-zwischen-den-Beinen.html
Die alte Demokratie hatte Angst vor Dosenravioli: Erst 1971, viel später als die meisten Staaten, führte die Schweiz das Wahlrecht für Frauen ein. Die Komödie dazu wurde ein großer Kinohit.
-
Erfolg ist planbar: der Laufplan für ein ganzes Leben: Schritt für Schritt ... - Martin Grüning - Google Books
http://books.google.de/books?id=Zh8vl3JPpcYC&pg=PT45&dq=Dauerlauf&lr=&client=firefox-a&cd=19#v=onepage&q=Dauerlauf&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berlinale-Film: Rock im Krieg – „Heavy Metal in Baghdad" - WELT
https://www.welt.de/kultur/article1658929/Rock-im-Krieg-Heavy-Metal-in-Baghdad.html
Während des Soundchecks explodiert eine Mörsergranate in der Nähe. Vier Metal-Fans aus dem Irak bringt das nur kurz aus der Ruhe. Es ist Krieg – genau das zeigt die Musikdoku "Heavy Metal in Baghdad". Der Film ist eine lehrreichen Reportage, die ein…
-
Goldene Kamera fordert Preis vom falschen Ryan Gosling zurück - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article162632329/Goldene-Kamera-fordert-Preis-vom-falschen-Ryan-Gosling-zurueck.html
Die Macher des Medienpreises Goldene Kamera schmerzt, dass sie von den Comedians Joko und Klaas mit einem falschen Ryan Gosling reingelegt wurden. Jetzt wollen sie die Pleite vergessen lassen.
-
Kino: Kritik „Die göttliche Ordnung“ von Petra Volpe - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article167229313/Ich-habe-einen-Tiger-zwischen-den-Beinen.html
Die alte Demokratie hatte Angst vor Dosenravioli: Erst 1971, viel später als die meisten Staaten, führte die Schweiz das Wahlrecht für Frauen ein. Die Komödie dazu wurde ein großer Kinohit.