Meintest du:
Profunden2,514 Ergebnisse für: probanden
-
Streit um Neuzulassung des Gifts: Studie: Glyphosat im Urin die Regel - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20160316132223/http://www.heute.de/streit-um-wiederzulassung-von-glyphosat-studie-der-heinrich-boell-stiftung-weist-bei-nahezu-allen-probanden-rueckstaende-im-urin-nach-42561178.html
In der kommenden Woche will die EU über die Verlängerung der Zulassung des umstrittenen Pflanzengiftes Glyphosat entscheiden. Es steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Eine neue Studie könnte den Kritikern Aufwind geben. Bei nahezu allen 2009 Probanden…
-
Altersforschung: Neues vom Greisen-Gen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,605143,00.html
Ein für den Insulin-Stoffwechsel wichtiges Gen könnte die Langlebigkeit beim Menschen beeinflussen. Zu diesem Schluss kommen Kieler Forscher, die sich mit Hilfe von mehr als 100-Jährigen Probanden auf die Suche nach Erbfaktoren für ein hohes Alter gemacht…
-
Auswertungen der Studie zur Normalisierung des Bluthochdrucks
http://www.dr-schnitzer.de/bluthochdruckstudie02-auswertungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Mühen der Frauen mit der Mathematik | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCO7F6-1.110992
Frauen sind in Mathematik-intensiven Studienrichtungen nach wie vor untervertreten. Verschiedentlich wird daher vermutet, ihre Begabung für mathematisches Denken sei geringer als jene der Männer. Sozialpsychologische Experimente sprechen allerdings gegen…
-
Zwischenfall mit BIA 10-2474 in Rennes: Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/02/04/gesundheitsministerin-sieht-drei-bedeutende-verstosse-bei-biotrial
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen Gesundheitsministerin zu…
-
Probanden für medizinische Experimente: Kotzen für die Wissenschaft - taz.de
http://www.taz.de/1/leben/alltag/artikel/1/kotzen-fuer-die-wissenschaft/?src=HL&cHash=6e760e518e
In Deutschland nehmen jährlich 200.000 Menschen an medizinischen Versuchen teil. Manche tingeln von Studie zu Studie. Sie riskieren ihr Leben des Geldes wegen.
-
»Das Geld muss weg« (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/987951.das-geld-muss-weg.html
Prof. Heinz Peter Schmiedebach ist Leiter des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin und des medizinhistorischen Museums des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Mit ihm sprach Miriam Sachs.
-
Zwischenfall mit BIA 10-2474 in Rennes: Gesundheitsministerin sieht „drei bedeutende Verstöße“ bei Biotrial
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/02/04/gesundheitsministerin-sieht-drei-bedeutende-verstosse-bei-biot
Der am Donnerstagnachmittag veröffentlichte Untersuchungsbericht stellt noch keinen genauen Grund für den tödlichen Zwischenfall bei der Phase-I-Studie in Rennes fest. Doch das Auftragsforschungsinstitut hat laut der französischen Gesundheitsministerin zu…
-
Tötungs- und Gewaltdelikte junger Menschen: Ursachen, Begutachtung, Prognose - Helmut Remschmidt - Google Books
https://books.google.de/books?id=eqoysUL54IAC&pg=PA56
Die jahrzehntelange Beschäftigung mit jungen Menschen, die ein Tötungsdelikt begangen oder versucht haben, bildet die Grundlage dieser Studie zum Thema Gewaltentwicklung. Für die Forschungsarbeit wurde die Entwicklung der Probanden über Jahre hinweg anhand…
-
Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund
http://wayback.archive.org/web/20150428114646/http://www.ifado.de/
Keine Beschreibung vorhanden.