144 Ergebnisse für: programmierers
-
DPMAregister | Marken - Registerauskunft
https://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/3020100738812/DE
DPMAregister stellt die amtliche Publikationsplattform des DPMA dar, mit Hilfe derer das Amt die Veröffentlichungen vornimmt, die im Rahmen der anhängigen Verfahren im Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designsachen gesetzlich vorgesehen sind.
-
Microsoft bestreitet Beihilfe zur Spionage | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-bestreitet-Beihilfe-zur-Spionage-15944.html
"Wir haben keine Hintertüren in irgendwelchen Produkten."
-
JavaScript-Paket aus NPM entfernt: Node, Babel und Co. scheiterten beim Build | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/JavaScript-Paket-aus-NPM-entfernt-Node-Babel-und-Co-scheiterten-beim-Build-3148796.html
Weil ein Contributor gut 270 Module aus dem Paketmanager NPM zurückgezogen hat, scheiterten zahlreiche Builds, die ein Modul mit gerade einmal neun Codezeilen verwendeten. Zu den betroffenen Projekten gehören Node.js und Babel.
-
US-Firma verklagt Filmstudio wegen Patentverletzung per Drehbuch | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Firma-verklagt-Filmstudio-wegen-Patentverletzung-per-Drehbuch-880346.html
Das Unternehmen Global Findability sieht seinen gewerblichen Schutzanspruch auf das "Geocode"-Verfahren durch die Handlung des Science-Fiction-Thrillers "Knowing" mit Nicolas Cage verletzt.
-
RA - Money lebt
http://www.ralphaltmann.de/bibliothek/geld/money_lebt.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Knard - eine interaktive Hörbildergeschichte | Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V. (ZUM.de)
https://www.zum.de/portal/blog/zumteam/knard-eine-interaktive-h%C3%B6rbildergeschichte
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Standorte: Blaupausen der Globalisierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/standorte-blaupausen-der-globalisierung-a-35538.html
In der "SAP-City" Walldorf in Nordbaden arbeiten 3.000 Entwickler an Software für die betriebliche Steuerung.
-
Wikipedia-Topliste - Warum Sackgassen vielleicht gar nicht populär sind - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/wikipedia-topliste-warum-sackgassen-vielleicht-gar-nicht-populaer-sind-1.1561070
Die Deutschen lesen am liebsten einen Wikipedia-Artikel über Sackgassen. Die Franzosen informieren sich dagegen vor allem über japanische Stechpalmen. So verrückt das klingt, so absurd ist es. Tatsächlich lässt die gerade veröffentlichte…
-
Einstieg.co.de - Ihr Einstieg Shop
http://www.einstieg.co.de
Einstieg in HTML und Javascript, SOCCX Sneaker mit gepolstertem Einstieg, rosa, Einstieg in Reguläre Ausdrücke, Mathematik und Zaubern: Ein Einstieg für Mathematiker, Amerikanisches Bett in Grau Stoff mit Topper,
-
OLG München, Urteil vom 03.07.2008 - 6 U 2759/07 - openJur
http://openjur.de/u/192444.html
I. Die Berufung der Beklagten gegen das Endurteil des Landgerichts München I vom 15. März 2007 - Az. 7 O 7061/06 - wird zurückgewiesen. II. Die Beklagte hat die Kosten des Berufungsverfahrens zu trage ...